[sc name=’einleitung-anfang‘ ]
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gerät sind, das Ihre Klangqualität verbessert, ist eine Soundbar immer eine gute Wahl. Aber was ist, wenn Sie eine Hörbehinderung haben oder ein geringes Hörvermögen haben? Welche Soundbar ist die beste für Sie?
In diesem Blogbeitrag haben wir uns verschiedene Soundbars angeschaut um herausfinden, welche die beste für Menschen mit Hörschäden ist und geben Ihnen einen Überblick worauf sie beim Kauf einer Soundbar für Hörgeschädigte achten müssen.
[sc name=’einleitung-ende‘ ]
[sc name=’dwik-anfang‘]
- Schätzungen verschiedener Organisationen zufolge gelten in Deutschland knapp 20 Prozent der Bevölkerung als hörgeschädigt. Durch die zunehmende Lärmbelastung und das ständige Hören von Musik per Kopfhörer mit zu hoher Lautstärke steigt die Zahl der Hörgeschädigten in Zukunft stark an. Eine Soundbar für Hörgeschädigte erleichtert den Betroffenen das Leben erheblich.
- Gegenüber anderen technischen Mitteln hat eine Soundbar für Schwerhörige einen entscheidenden Vorteil. Sie verbessert die Klangqualität des TV-Geräts für alle anwesenden Personen. Es ist zwar möglich, den TV-Ton mittels Kopfhörer oder auf ein Hörgerät zu übertragen, die Lautsprecher des TV-Geräts werden dann jedoch bei den meisten Modellen stumm geschaltet, sodass andere Haushaltsmitglieder nichts mehr hören können.
- In der Kategorie Soundbar für Hörgeschädigte gibt es auf dem deutschen Markt mehr als 600 Produkte. Eine günstige Soundbar bei Hörproblemen können Sie bereits für wenige Dutzend Euro kaufen, während Top-Modelle das Budget mit mehr als 1.500 Euro belasten würden. Für eine qualitativ hochwertige Soundbar für Schwerhörige sollten Sie einen Preis ab ca. 500 Euro veranschlagen.
[sc name=’dwik-ende‘]
Inhaltsverzeichnis
Die besten Soundbars für Hörgeschädigte
[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]
[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]
[sc name=’ratgeber-anfang‘]
Soundbar für Hörgeschädigte Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
[sc name=’list-style-1-anfang‘]
- Markenqualität: Beim Kauf einer Soundbar für Hörgeschädigte lohnt es sich, auf Produkte bekannter Hersteller von Audio-Anlagen wie Bose, Teufel, Yamaha oder Philips zu setzen. Sie bieten besten Klanggenuss. Kombiniert mit guten Kundendienst. Billige Soundbars sind dagegen oft eine Enttäuschung und ihr Geld nicht wert.
- Verbindungsmöglichkeiten: Als Standard zur Verbindung mit dem Fernsehgerät dient heute HDMI. Darüber hinaus sollte die Soundbar für Hörgeschädigte möglichst über Bluetooth verfügen. Dadurch können Sie externe Geräte wie Smartphones oder PCs mit der Soundbar verbinden. Grundsätzlich gilt: je mehr Anschlüsse um so besser.
- Steuerung: Wird die Soundbar für Schwerhörige über ein HDMI Kabel mit dem TV-Gerät verbunden, lässt sie sich meistens mit derselben Fernbedienung steuern. Viele Soundbars können auch in ein Smart-Home-System integriert und per Sprachbefehl gesteuert werden. Eine App zur Steuerung mit dem Smartphone ist Standard.
- Bedienung: Wenn die Soundbar für Hörgeschädigte für ältere Personen gedacht ist, sollten Sie auf eine einfache Bedienung achten. Komplizierte Installationsverfahren und eine zu große Vielfalt an Optionen im Menü führen nur zu Verwirrung und Unsicherheit. Die Soundbar wird am Ende vielleicht sogar abgelehnt.
[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]
FAQ
Aktuelle Angebote: Soundbars
Soundbar für Hörgeschädigte Test: Die besten Soundbars für Hörgeschädigte
| # | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Sonos Arc (Schwarz). Genieße noch | 04/2022 | 739,19 EUR | Preis prüfen |
| 2 | Bose Soundbar 700 mit Integrierter | 04/2022 | 999,00 EUR | Preis prüfen |
| 3 | Teufel CINEBAR Ultima - | 04/2022 | 514,98 EUR | Preis prüfen |
| 4 | Philips B8805/10 Soundbar mit | 04/2022 | 438,99 EUR | Preis prüfen |
[sc name=’tag-cloud-anfang‘]
- PC Soundbar Test
- Soundbar bis 200 Euro Test
- Soundbar ohne Subwoofer Test
- Die 7 besten Soundbar Halterungen Test 2025
- Soundbar für Hörgeschädigte Test
- Soundbar mit Radio Test
- LG Soundbar Test
- Soundbars bis 100 Euro Test
- Alexa mit Soundbar verbinden (Schritt für Schritt)
- Soundbar richtig aufstellen – So gehts (Anleitung)
[sc name=’tag-cloud-ende‘]
Keine Kommentare vorhanden