[sc name=’einleitung-anfang‘ ]
Es ist kein Geheimnis, dass die besten Smartwatches mit eSim-Technologie ausgestattet sind. Aber welche sollten Sie kaufen? Wir haben die harte Arbeit für Sie erledigt und alle Top-Modelle auf dem Markt getestet. Hier sind unsere Favoriten!
[sc name=’einleitung-ende‘ ]
[sc name=’dwik-anfang‘]
- Eine Smartwatch ist eine Armbanduhr, die im Gegensatz zu anderen analogen und digitalen Uhren zusätzlich die Funktionen von Smartphones bieten kann. Häufig verfügen sie über die Möglichkeit, diverse Apps zu installieren.
- Abhängig davon, welche Smartwatch vorliegt, kann darin entweder ein Slot für Sim-Karte vorhanden sein oder bereits eine sogenannte integrierte eSim vorliegen. Eine solche eSim stellt einen Chip dar, der von Mobilfunkanbieter freigeschaltet werden kann und sich dann wie eine Sim-Karte nutzen lässt.
- Smartwatches mit eSim-Karten können über LTE, 4G oder künftig auch 5G verfügen. Das sagt nichts über den kompatiblen Mobilfunkanbieter aus, sondern über die Geschwindigkeit der Internetverbindung.
[sc name=’dwik-ende‘]
Inhaltsverzeichnis
Die besten Smartwatches mit eSim
[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]
[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]
[sc name=’ratgeber-anfang‘]
Smartwatch mit eSim Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
[sc name=’list-style-1-anfang‘]
- Sprachsteuerung: Durch das kleinere Display bei Smartwatches im Vergleich zu Smartphones, ist eine gute Sprachsteuerung eine wunderbare Ergänzung, um das Gerät effektiv zu steuern. Im besten Fall sollte die Sprachsteuerung dabei sowohl auf dem eigenen Smartphone als auch der eigenen Smartwatch verfügbar sein, um das Feature bestmöglich auszunutzen.
- Mikrofon und Lautsprecher: Um die Qualität von Telefonanrufen und Sprachnachrichten sicherzustellen und die Sprachsteuerung am Gerät gut zu verwenden, müssen vernünftige Mikrofone und Lautsprecher vorhanden sein. Wer also Wert darauf legt, das Gerät vorrangig mit der Stimme zu steuern oder viel damit zu telefonieren, sollte an diesen Features nicht sparen.
- Bedienbarkeit: Eine Uhr sollte über ein großes Display verfügen, das wenigstens 35 bis 50mm misst und leicht bedienbar sein. Idealerweise besitzt eine Smartwatch dabei zusätzliche Bedienelemente wie digitale Kronen oder Lünetten, sodass man nicht einzig und allein vom Touchscreen für die Steuerung abhängig ist.
- GPS: Ein GPS-Sensor stellt sicher, dass die Smartwatch auch ohne Handy zur Orientierung genutzt werden kann. Das ist nicht nur für die Aufzeichnungen des eigenen Trainings und Strecken von Vorteil, sondern auch zum Navigieren. Im unbekannten Terrain sollte man sich jedoch nicht allein auf das GPS-Signal verlassen, da auch hierbei Störungen möglich sind.
- Akkulaufzeit: Eine gute Smartwatch verbringt viel Zeit am Handgelenk, bevor sie einer neuen Aufladung bedarf. Idealerweise sollte die Smartwatch auch bei langer Benutzung wenigstens einen oder mehrere Tage verkraften, bevor sie aufgeladen werden muss. Geräte, die weniger Akku-Leistung bieten, lohnen sich für den realen Gebrauch nicht, da man stetig Gefahr läuft, die Uhr im falschen Moment nicht zu laden oder laden zu müssen.
- Interner Speicher: Um Apps vernünftig auf der Smartwatch zu nutzen, muss natürlich auch genügend Speicherplatz für sie vorhanden sein. Da man hier im Gegensatz zu Smartphones auch die gleiche Möglichkeit hat, Speicherplatz größer nachzurüsten, sollte von Anfang an auf eine Smartwatch mit ausreichend Speicherkapazität geachtet werden.
- App-Kompatibilität: Smartwatches bieten ähnlich wie Smartphones Unterstützungen für bestimmte Apps an. Welche Apps genau unterstützt werden, hängt dabei von dem Betriebssystem der Smartwatch und somit auch dem Hersteller des Geräts ab. Die häufigsten App-Funktionen sollten sich jedoch auch auf Geräten weniger namhafter Hersteller finden lassen. Wer jedoch eine bestimmte App nutzen will, sollte sich vorab informieren, ob sie auf der Smartwatch verfügbar ist.
- Wasserschutz: Eine Smartwatch sollte wenigstens gegen Spritzwasser geschützt sein. Besser wäre jedoch eine Uhr, die tatsächlich als wasserfest gilt, sodass sie auch zum Schwimmen genutzt werden kann. Wer jedoch einen Urlaub am Meer beabsichtigt, sollte bedenken, dass sämtliche Wasserschutzangaben grundsätzlich auf Eintauchtiefen und Dauer in Süßwasser angegeben werden.
[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]
FAQ
Aktuelle Angebote: Smart Watches
Smartwatch mit eSim Test: Die besten Smartwatches mit eSim
| # | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Apple Watch Series 6 | 04/2022 | 199,31 EUR | Preis prüfen |
[sc name=’tag-cloud-anfang‘]
[sc name=’tag-cloud-ende‘]
Keine Kommentare vorhanden