[sc name=’einleitung-anfang‘ ]
Lymphomat ist die neueste in einer Reihe von Behandlungen für Lymphödeme, eine Erkrankung, die durch Wassereinlagerungen in den Beinen gekennzeichnet ist. Bisherige Behandlungen umfassten gewickelte Kompressionsbandagen und manuelle Lymphdrainage.
Der Lymphomat bietet jedoch eine bessere Wirksamkeit und einen höheren Komfort als die herkömmlichen Methoden. Er gewinnt schnell an Popularität als bevorzugte Methode zur Behandlung von Lymphödemen.
[sc name=’einleitung-ende‘ ]
[sc name=’dwik-anfang‘]
- Ein Lymphomat wird auch Venen-Massagegerät oder Lymphdrainagegerät genannt und ist zur häuslichen Anwendung bestimmt. Es dient zur Behandlung von Lymphödemen (Wasser in den Beinen) und hat sich auch bei Cellulite bewährt.
- Im Lymphomat werden die Beine einzeln in eine luftdichte Hülle gesteckt. In die Hülle wird Druckluft geleitet und nach kurzer Zeit langsam wieder abgelassen. Dieser Vorgang wird in regelmäßigen Abständen wiederholt und bewirkt eine Massage der Beine.
- Die regelmäßige Anwendung eines Lymphomats hat mehrere Vorteile. Die Durchblutung der Beine wird gefördert, Schwellungen reduziert und das Risiko von Thrombosen verringert. Trotzdem sollten Sie das Gerät nicht ohne Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt einsetzen, da eine Anwendung auf eigene Faust Risiken mit sich bringen kann.
[sc name=’dwik-ende‘]
Inhaltsverzeichnis
Die besten Lymphomate
[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]
[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]
[sc name=’ratgeber-anfang‘]
Lymphomat Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
[sc name=’list-style-1-anfang‘]
- Anzahl der Kammern: Die Beinmanschetten des Lymphomaten bestehen aus voneinander unabhängigen Luftkammern. Je mehr Kammern das Gerät besitzt, umso besser und genauer kann die Massage erfolgen. Der Druck baut sich gleichmäßig auf und wandert von einer Kammer zu anderen. Dadurch wird kein Bereich ausgelassen und die Beine werden gleichmäßig massiert.
- Passform: Der Lymphomat sollte auf jeden Fall mit verstellbaren Beinmanschetten und gegebenenfalls Bauch- und Gesäßgürtel ausgerüstet sein, damit Sie die Manschetten passgenau einstellen können. Nur wenn sie richtig sitzen, kann die Druckwellenmassage ihre Wirkung richtig entfalten. Sind die Beinmanschetten zu lose, bleibt die Wirkung aus, sind sie zu eng, kann das negative Folgen haben.
- Bedienung: Die Bedienung sollte möglichst einfach und unkompliziert sein. Das beginnt beim Anlegen der Manschetten bis zum Betrieb. Am besten ist ein Lymphomat, bei dem Sie aus mehreren Programmen auswählen können und der sich mit einer Fernbedienung bequem im Sitzen steuern lässt ohne aufstehen zu müssen.
- Sicherheit: Der Lymphomat sollte über Sicherheitseinrichtungen verfügen, die mögliche Schäden verhindern. Dazu gehören zum Beispiel Messgeräte, die den Druck auf eine bestimmte Höhe begrenzen. Sehr empfehlenswert ist auch ein Timer, der die Druckwellenmassage nach einer bestimmten Zeit automatisch beendet, falls Sie dabei einschlafen sollten.
- Qualität: Da es bei einem Lymphomaten um ein Gerät zur Verbesserung Ihrer Gesundheit geht, sollten Sie nicht auf den Preis, sondern auf die Qualität achten. Am besten sind Markengeräte, die von vielen Käufern gut bewertet wurden. Fragen Sie eventuell auch Ihren Arzt um Rat.
[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]
FAQ
Aktuelle Angebote: Home Office Fitness
Lymphomat Test: Die besten Lymphomate
| # | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Venen Engel 8 Premium Lymphomat | 04/2022 | 655,20 EUR | Preis prüfen |
| 2 | PressoEstetica Joysense 2.0 Lymphomat | 04/2022 | 129,99 EUR | Preis prüfen |
[sc name=’tag-cloud-anfang‘]
[sc name=’tag-cloud-ende‘]
Keine Kommentare vorhanden