[sc name=’einleitung-anfang‘ ]
Heutzutage gibt es viele verschiedene Kathrein Festplattenreceiver Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Festplattenreceiver heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Kathrein Festplattenreceiver Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Kathrein Festplattenreceiver Test stellen wir die besten Kathrein Festplattenreceiver vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Kathrein Festplattenreceiver Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
[sc name=’einleitung-ende‘ ]
[sc name=’dwik-anfang‘]
- Mit einem Kathrein Festplattenreceiver kann man nicht nur TV-Programme schauen, sondern auch gleichzeitig Filme oder Sendungen aufnehmen. Hierfür verfügt der Kathrein Festplattenreceiver über eine eingebaute Festplatte oder eine Aufnahmefunktion für eine externe Festplatte.
- Ein Kathrein Festplattenreceiver hat außerdem eine sogenannte Timeshift-Funktion, mit der das laufende Fernsehprogramm pausiert und zu einem späteren Zeitpunkt wiedergeben werden kann. Ein Kathrein Festplattenreceiver ist darüber hinaus mit diversen Zusatzfunktionen ausgestattet, die das TV-Erlebnis noch komfortabler gestalten.
- Bei der Auswahl eines passenden Modells muss der Verbraucher auf die Anzahl der Tuner sowie die Art der Anschlüsse wie HDMI und USB achten. Darüber hinaus muss man wissen, wie man das Fernsehen empfängt (Satellit, Kabel oder terrestrisch), um den richtigen Kathrein Festplattenreceiver auszuwählen.
[sc name=’dwik-ende‘]
Inhaltsverzeichnis
Die besten Kathrein Festplattenreceiver
[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]
- [1-10 km/h Laufband für Zuhause mit Steigung]...
- [3 Steuerungsmodi & 4-Stufige Steigungseinstellung (0 %/3 %/6 %/9 %)]...
- [Leistungsstarker Leiser 3 PS Motor] Das walkingpad verfügt über...
- [HD LED Display und 3-Farbige Beleuchtung] Das laufband büro zeigt...
[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]
[sc name=’ratgeber-anfang‘]
Kathrein Festplattenreceiver Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
[sc name=’list-style-1-anfang‘]
- Art des Fernsehempfangs: Mit einem Kathrein Festplattenreceiver können digitale Fernseh- bzw. Radiosignale per Kabel, Satellit oder terrestrisch empfangen werden. Je nachdem, wie man die Signale empfängt, kommt ein DVB-C, DVB-S oder DVB-T Receiver in Frage.
- Festplatte: Besonders viel Komfort bietet ein Kathrein Festplattenreceiver, der über eine integrierte Festplatte verfügt. Damit können Sendungen und Filme direkt aufgenommen werden. Eine eingebaute Festplatte bietet zudem den Vorteil, dass zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) möglich ist. Die Größe der Festplatte sollte mindestens 500 GB, besser 1 TB betragen.
- Aufnahmefunktion: Hat der Kathrein Festplattenreceiver keine integrierte Festplatte, muss er über eine Aufnahmefunktion sowie einen USB-Anschluss verfügen, damit eine externe Festplatte angeschlossen und Sendungen aufgezeichnet werden können.
- Anzahl der Tuner: Wer zwei Programme gleichzeitig aufnehmen oder ein Programm schauen und gleichzeitig eine andere Sendung aufnehmen möchte, benötigt einen Kathrein Festplattenreceiver mit Twin-Tuner. Hierbei handelt es sich um einen Kathrein Festplattenreceiver mit doppeltem Empfangsteil. Es gibt sogar Modelle mit Quad-Tuner, mit denen 1 Programm geschaut und gleichzeitig 3 aufgenommen werden können. Wird diese Funktion nicht benötigt, genügt ein Modell mit Single-Tuner.
- LAN-/WLAN-Fähigkeit: Noch mehr Optionen bieten Kathrein Festplattenreceiver, die LAN- bzw.- WLAN-fähig sind, sodass Filme oder Serien von Video on Demand-Anbietern oder aus dem eigenen PC-Archiv abgespielt werden können.
- USB: Über den USB-Anschluss kann nicht nur eine externe Festplatte zur Aufnahme und zum Abspielen von Filmen angeschlossen werden, sondern auch ein USB-Stick, auf dem Sendungen aufgezeichnet und abgespielt werden können.
- Anschlüsse: Neben dem USB-Anschluss sollte der Kathrein Festplattenreceiver einen HDMI-Anschluss haben, damit das Gerät problemlos mit dem Fernsehgerät verbunden werden kann. Für ältere TV-Geräte oder DVD-Player kann es von Vorteil sein, wenn der Kathrein Festplattenreceiver einen oder zwei Scart-Anschlüsse hat.
- Preis: Je nach Modell und Ausstattung kostet ein Kathrein Festplattenreceiver von 50 bis 250 Euro.
[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]
FAQ
Aktuelle Angebote: Festplattenreceiver
Kathrein Festplattenreceiver Test: Die besten Kathrein Festplattenreceiver
| # | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Kathrein EXIP 418 SAT | 05/2021 | 138,90 EUR | Preis prüfen |
| 2 | Kathrein TechnoTrend TT-Smart C2821 | 05/2021 | 199,00 EUR | Preis prüfen |
[sc name=’tag-cloud-anfang‘]
- DVB T2 Festplattenreceiver Test
- Panasonic Festplattenreceiver Test
- Sky Festplattenreceiver Test
- SAT Festplattrenreceiver Test
- Digitaler Festplattenreceiver Test
- Kabel Festplattenreceiver Test
- Technisat Festplattenreceiver Test
- Twin Festplattenreceiver Test
- Kathrein Festplattenreceiver Test
- Satelliten Festplattenreceiver Test
[sc name=’tag-cloud-ende‘]
Keine Kommentare vorhanden