[sc name=’einleitung-anfang‘ ]
Heutzutage gibt es viele verschiedene Windows 10 Webcams am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Webcams heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Windows 10 Webcam Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Windows 10 Webcam Test stellen wir die besten Windows 10 Webcams vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Windows 10 Webcams Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
[sc name=’einleitung-ende‘ ]
[sc name=’dwik-anfang‘]
- Beim Kauf einer Webcam gilt es auf verschiedenste Faktoren zu achten: Videoaufnahme- und Tonqualität bilden nur die Spitze des Eisberges. Entwarnung gibt es jedoch bei der Kompatibilität mit Windows 10 – jede Webcam wird grundsätzlich von Windows 10 unterstützt.
- Tipp: Wenn die Webcam unter Windows 10 nicht funktioniert, fehlt möglicherweise nach einer kürzlich vorgenommenen Aktualisierung der Treiber. Auch ein Antivirenprogramm kann die Windows 10 Webcam blockieren. Beides lässt sich mit nur wenigen Klicks schnell beheben.
- Fun Fact: Die erste Webcam kam im Jahr 1991 zum Einsatz. Ihr Motiv: Eine Kaffeemaschine im Computerlabor der Cambridge-Universität.
[sc name=’dwik-ende‘]
Inhaltsverzeichnis
Die besten Windows 10 Webcams
[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]
[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]
[sc name=’ratgeber-anfang‘]
Windows 10 Webcam Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
[sc name=’list-style-1-anfang‘]
- Funktionsweise: Im Gegensatz zur Digitalkamera ist eine Webcam nur in Verbindung mit einem Computer funktional. Dabei überträgt eine Webcam aufgenommene Videos in Echtzeit über das Internet.
- Internetgeschwindigkeit: Windows 10 Webcams benötigen für eine reibungslose Übertragung eine schnelle Internetleitung. Für Videokonferenzen in 720p-Qualität benötigt man eine Internetleitung mit mindestens 500 Kilobyte pro Sekunde. Für eine Übertragung in HD-Qualität ist eine Upload-Rate von mindestens 1,5 Megabyte pro Sekunde nötig.
- Treiber: Als Treiber bezeichnet man Computerprogramme, die auf dem PC installiert werden müssen. Sie gehören zur Software und dienen als Vermittler für Hardware (beispielsweise Webcams). Aufgabe von Treibern ist es, am Computer angeschlossene Hardware zu erkennen und mit dieser zu kommunizieren.
- Treiber-Update: Treiberupdates für Windows 10 werden über Windows Update in der Regel automatisch heruntergeladen und installiert. Bei unerwarteten Problemen ist eine manuelle Aktualisierung von Windows 10 jederzeit möglich.
- Plug-and-Play: Durch die Plug-and-Play Funktion wird eine automatische Anpassung der Systemkomponenten ermöglicht. So wird eine schnelle und bequeme Installation der Windows 10 Webcam gewährleistet.
- Windows 10 Kamera-App: Windows 10 verfügt über eine integrierte Kamera-App, die für Webcam-Tests der Windows 10 Webcam verwendet werden kann. Auch mit Skype lassen sich Windows 10 Webcams einfach und bequem testen.
- Nutzungskomfort: Smartphones mit eingebauter Frontkamera machen Webcams Konkurrenz, jedoch ist der Nutzungskomfort einer Windows 10 Webcam deutlich höher: Im Gegensatz zum Smartphone ist man weder an Akkulaufzeit gebunden, noch muss das Gerät während der Videocalls in der Hand gehalten werden.
[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]
FAQ
Aktuelle Angebote: Windows 10 Webcams
Windows 10 Webcam Test: Die besten Windows 10 Webcams
| # | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Logitech BRIO STREAM | 12/2020 | 129,00 EUR | Preis prüfen |
| 2 | Logitech C925-e | 12/2020 | 83,95 EUR | Preis prüfen |
| 3 | Logitech C922 | 12/2020 | 63,90 EUR | Preis prüfen |
| 4 | Logitech Logitech StreamCam | 12/2020 | 85,99 EUR | Preis prüfen |
| 5 | Logitech C920 | 12/2020 | 66,99 EUR | Preis prüfen |
| 6 | Razer Kiyo | 12/2020 | 40,19 EUR | Preis prüfen |
-
[sc name=’tag-cloud-anfang‘]
[sc name=’tag-cloud-ende‘]
Keine Kommentare vorhanden