[sc name=’einleitung-anfang‘ ]
Heutzutage gibt es viele verschiedene Webcams für Monitore am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Webcams heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Webcam für Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Webcam für Monitor Test stellen wir die besten Webcams für Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Webcams für Monitore Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
[sc name=’einleitung-ende‘ ]
[sc name=’dwik-anfang‘]
- Die Auswahl an Webcams für Monitore ist enorm groß. Es hilft, vorher zu wissen, worauf zu achten ist, damit am Ende die individuell am besten geeignete Webcam ausgewählt wird.
- Während beispielsweise bei Laptops die Kamera bereits integriert ist, braucht man bei Desktop-PCs eine separate Kamera, im besten Fall eine Webcam für Monitore. Diese lässt sich einfach und in sinnvoller Perspektive auf jedem beliebigen Bildschirm befestigen.
- Um auf zeitgemäße Art mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren, ist eine Webcam fast unverzichtbar. Darüber hinaus ist sie ein beliebtes Hilfsmittel, um mit Freunden und Verwandten zu kommunizieren, die man nur selten sehen kann.
[sc name=’dwik-ende‘]
Inhaltsverzeichnis
Die besten Webcams für Monitore
[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]
[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]
[sc name=’ratgeber-anfang‘]
Webcam für Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
[sc name=’list-style-1-anfang‘]
- Befestigung: Webcams für Monitore verfügen in der Regel über einen speziellen Clip. Dieser sollte nicht nur die Anbringung an jedem beliebigen Bildschirm ermöglichen, sondern am besten auch an Stativen, Regalen oder Tischplatten. Damit bleibt die Nutzung maximal flexibel.
- Perspektiveinstellung: Es gibt bei Webcams für Monitore verschiedene Winkeleinstellungen. Wer auch mal zu zweit oder etwas flexibler vor der Kamera agieren möchte, sollte auf entsprechende Angaben achten. Das kann ein Weitwinkel sein oder die Möglichkeit der Drehung um 360 Grad.
- Sicherheit: Wer sich und seine Privatsphäre schützen will, sollte eine Webcam am Monitor installieren, die über einen Objektivschutz verfügt. Damit kann die Linse im Handumdrehen abgedeckt werden. Alternativ muss die Verbindung zwischen Webcam und Computer nach dem Gebrauch getrennt werden.
- Extras: Einige Hersteller liefern zu den Webcams für Monitore spezielle Softwarelösungen aus, die beispielsweise das Streaming erleichtern sollen. Andere packen das passende Stativ mit dazu. Hier entscheiden die eigenen Bedürfnisse, was gewünscht oder sinnvoll ist.
- Tonqualität: Das Mikrofon an einer Webcam für den Monitor sollte immer aus zwei Einzelmikros (auf jeder Seite eines) bestehen, um Stereoklang zu ermöglichen. Außerdem sollte eine automatische Geräuschunterdrückung zur Verfügung stehen, damit Gespräche so störungsfrei und klar wie möglich ablaufen.
- Bildqualität: Es muss nicht gleich die 4k-Lösung sein, aber auch für den normalen Gebrauch ist Full HD mit 1080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde zu empfehlen. Auch eine automatische Lichtanpassung trägt zu einer guten Bildübertragung bei.
[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]
FAQ
Aktuelle Angebote: Webcams für Monitore
Webcam für Monitor Test: Die besten Webcams für Monitore
| # | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Logitech Brio ULTRA-HD PRO | 12/2020 | 129,00 EUR | Preis prüfen |
| 2 | Logitech C925-e | 12/2020 | 83,95 EUR | Preis prüfen |
| 3 | Logitech C922 PRO | 12/2020 | 63,90 EUR | Preis prüfen |
| 4 | Logitech Streamcam Webcam | 12/2020 | 85,99 EUR | Preis prüfen |
| 5 | Logitech C920 HD Pro | 12/2020 | 66,99 EUR | Preis prüfen |
| 6 | Razer Kiyo Streaming-Kamera mit Ring Beleuchtung | 12/2020 | 40,19 EUR | Preis prüfen |
| 7 | Papalook Webcam | 12/2020 | 15,99 EUR | Preis prüfen |
-
[sc name=’tag-cloud-anfang‘]
[sc name=’tag-cloud-ende‘]
Keine Kommentare vorhanden