Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833
TV Stick Test: Die 5 besten TV Sticks Skip to main content

TV Stick Test

[sc name=’einleitung-anfang‘ ]

Heutzutage gibt es viele verschiedene TV Stick Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue 4K Fernseher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen TV Sticks beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.

In unserem TV Stick Test stellen wir die besten TV Sticks vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

[sc name=’einleitung-ende‘ ]

[sc name=’dwik-anfang‘]

  • Mit einem TV Stick kann man Musik, Videos oder sogar ganze Webseiten auf einem Fernseher wiedergeben. Im Prinzip handelt es sich um einen kleinen Mini-Computer, der mit einer Fernbedienung genutzt wird und Smart TV-Inhalte auf jeden handelsüblichen Fernseher bringen kann.
  • Die Inhalte werden entweder per VOD-Streaming oder aber per App auf den Fernseher gebracht. Mittlerweile bieten unterschiedliche Anbieter TV Sticks an: Mit zu den bekanntesten zählen der Amazon Fire TV Stick, Apple TV, Google Chromecast, der Xiamoi Mi Stick und der Magenta TV-Stick.
  • Die neuesten Modelle unterstützen mittlerweile 4K-Auflösungen und lassen sich wahlweise per Fernbedienung oder Sprachsteuerung bedienen. In der Regel werden TV Sticks via HDMI mit dem TV-Gerät verbunden.

[sc name=’dwik-ende‘]

Die besten TV Sticks

[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]

2021 Apple TV 4K (64GB)
Der 2021 Apple TV 4K (64GB) ist ein vollwertiger TV Stick mit 64GB Speicher, der sich insbesondere für Nutzer von Apple-Geräten eignet. Er verfügt über den schnellen A12 Bionic-Chip und unterstützt Ultra HD-Auflösungen inklusive HDR mit DolbyVision. Darüber hinaus unterstützt er AppleTV+.

2021 Apple TV HD (32 GB)
Der 2021 Apple TV HD (32 GB) verfügt über 32GB Speicher und unterstützt Auflösungen bis 1080p. Verbaut ist der bewährte Apple A8-Chip, der für eine flüssige Bedienung sorgt. Dank Unterstützung von Dolby Digital Plus 7.1 wird Surround‑Sound unterstützt.

Xiaomi Mi TV Box S
Die Xiaomi Mi TV Box S ist ein vollwertiger Streaming-Player für die Wiedergabe von Inhalten mit einer Auflösung von bis zu 3840 x 2160 Pixeln. Der TV Stick nutzt ein offizielles Android TV-System und ermöglicht dadurch die Nutzung zahlreicher Apps. Netflix und Amazon Prime Video werden unterstützt.

Telekom MagentaTV Stick
Wer Fernsehen über WLAN nutzen möchte, der sollte sich den Telekom MagentaTV Stick anschauen. MagentaTV bietet über 50 TV-Sender in Full HD-Qualität und darüber hinaus die gängigen Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+, Prime Video und viele weitere. Als Betriebssystem kommt Android TV zum Einsatz und für eine gute Bild- und Tonqualität sorgen unter anderem HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos.

Google Chromecast
Der Google Chromecast ist nicht nur ein TV Stick, sondern ein vollwertiges Streaming-Gerät. Mit ihm können Nutzer Filme, Serien, Live-TV, YouTube oder Fotos unterschiedlicher Quellen auf dem TV wiedergeben. Man kann sogar das Bild von Nest-Kameras auf den TV übertragen. Der Chromecast wird über den HDMI-Anschluss mit dem Fernseher verbunden.

Fire TV Stick
Wer Prime-Kunde bei Amazon ist und die zahlreichen multimedialen Inhalte nutzen möchte, der kommt um den Fire TV Stick nicht herum. Der Stick gibt Inhalte in 1080p wieder und unterstützt unter anderem Dolby Atmos. Installiert man die entsprechenden Apps, dann kann man sogar Live TV-Inhalte und Sport-Events anschauen.

[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]

[sc name=’ratgeber-anfang‘]

TV Stick Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

[sc name=’list-style-1-anfang‘]

  • Schnittstelle: Bevor man einen TV Stick kaufen möchte, sollte man prüfen, ob das TV-Gerät die entsprechende Schnittstelle unterstützt. Unterstützt der Fernseher kein HDMI, dann sollte man keinen TV-Stick mit HDMI-Schnittstelle kaufen.
  • Auflösung: Auf dem Markt finden sich immer mehr 4K-Sticks. Allerdings lohnt sich der Aufpreis bei der Anschaffung nur, wenn man auch über einen 4K-Fernseher verfügt. Ansonsten ist man mit einem Full HD-Stick genauso gut bedient.
  • Apps: Abhängig vom Betriebssystem des TV Sticks werden unterschiedliche Apps unterstützt. Vor dem Kauf sollte man überlegen, welche Anwendungen und Dienstleistungen man nutzen möchte und ob die entsprechenden Apps vom TV Stick unterstützt werden.
  • Bild- und Tonqualität: Legt man Wert auf eine hochwertige Bild- und Tonqualität, dann sollte man nur Sticks kaufen, die HDR beziehungsweise HDR+, Dolby Surround und Dolby Atmos unterstützen. Nur mit diesen technischen Helfern werden Sound und Bild richtig gut.

[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]

FAQ

Ja, das ist möglich. Samsung bietet zum Beispiel die Smart View-Technologie und Apple das sogenannte AirPlay an. Mit diesen Features kann sich das Smartphone mit dem TV Stick über das WLAN verbinden und Inhalte auf dem TV ausgeben.
Verfügt der Fernseher über die passende Schnittstelle des TV Sticks, dann stellt der Stick eine wunderbare Möglichkeit dar, um einen älteren Fernseher mit Smart TV-Features auszustatten.
Die TV Sticks unterscheiden sich in der Ausstattung beziehungsweise in der unterstützten Auflösung, Schnittstelle und Betriebssystem. Außerdem wurden einige Sticks auf bestimmte Anbieter optimiert, wie zum Beispiel der Fire TV Stick für das Multimedia-Angebot von Amazon.
Wie man einen TV Stick anschließt, hängt von der jeweiligen Schnittstelle des Sticks ab. Die Mehrzahl der TV Sticks wird allerdings via HDMI mit dem TV verbunden, wobei die Stromversorgung über ein externes Netzteil erfolgt.

Aktuelle Angebote: TV Stick

−53%
Amazon Fire TV Stick 4K, mit Unterstützung für Wi-Fi 6 sowie Streaming in Dolby Vision/Atmos und HDR10+
−52%
Zertifiziert und generalüberholt Amazon Fire TV Stick 4K, mit Unterstützung für Wi-Fi 6 sowie Streaming in Dolby Vision/Atmos und HDR10+
−50%
waipu.tv 4K Stick (1. Generation) | Inkl. Fernbedienung mit Schnellwahltasten | Fernsehen über WLAN | HDMI | 4K | HDR | Dolby Atmos | Voucher für 3 Monate 300 TV-Sender & 40.000 Filme & Serien

TV Stick Test: Die besten TV Sticks

# Produkt Datum Preis Angebot
1 2021 Apple TV 4K (64GB) 12/2021 69,95 EUR
2 2021 Apple TV HD (32 GB) 12/2021 64,50 EUR

[sc name=’tag-cloud-anfang‘]

[sc name=’tag-cloud-ende‘]


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *