[sc name=’einleitung-anfang‘ ]
Heutzutage gibt es viele verschiedene Laptop bis 600€ Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Laptops heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Laptops bis 600€ Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Laptop bis 600€ Test stellen wir die besten Laptops bis 600€ vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Laptops bis 600€ Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
[sc name=’einleitung-ende‘ ]
[sc name=’dwik-anfang‘]
- Laptops sind Computer, die durch ihre Bauart auf Mobilität ausgelegt sind. Im Gegensatz zu einem Desktop-PC können sie bequem mitgenommen werden und so das Arbeiten an vielen Orten ermöglichen.
- Dabei bieten Laptops eine große Spanne an Preiskategorien. Vom teuren Gaming-Laptop mit leistungsstarken Komponenten, bis zum besseren digitalen Notizbuch sind unterschiedliche Modelle verfügbar.
- Neben diversen Preisklassen für differenzierte Zwecke, sind die mobilen Computer in unterschiedlichen Größen erhältlich. Notebooks unter 600 Euro sind vor allem in Größen von 11 bis 14 Zoll verfügbar.
[sc name=’dwik-ende‘]
Inhaltsverzeichnis
Die besten Laptops bis 600€
[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]
[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]
[sc name=’ratgeber-anfang‘]
Laptop bis 600€ Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
[sc name=’list-style-1-anfang‘]
- Prozessor: Da sich der Prozessor mit dem Gehirn eines Computers vergleichen lässt, bestimmt seine Rechenkapazität maßgeblich welche Leistung der Laptop bringen können. Dabei sollte bedacht werden, dass die angegebene Rechenkapazität auf jeden vorhandenen Prozessorkern entfällt. Ein Dual-Core-Prozessor mit 2,4 GHz besitzt also automatisch die doppelte Rechenleistung eines 2,4-GHz-Ein-Kern-Prozessors. Bei Notebooks unter 600 Euro lassen sich Prozessoren mit bis zu vier Kernen finden.
- Arbeitsspeicher: Ein Arbeitsspeicher ist ein Zwischenspeicher des Laptops, aus dem Daten effizienter und zügiger ausgelesen werden können. Je größer dieser also ausfällt, desto mehr Dateien kann er aufnehmen und umso stärker beschleunigt er die Abläufe innerhalb des Laptops. Bei Laptops bis 600 Euro kann man 4 bis 8 GB RAM erwarten. Das ist mehr als genug, um typische Office-Arbeiten zu erledigen und reicht bei den leistungsstärkeren Modellen sogar für manche Videospieltitel.
- Integrierter Speicher: Schön ist, dass einige Notebooks bis 600 Euro sogar SSD-Festplatten zur Verfügung stellen, was zu einer sehr viel schnelleren Bearbeitung der Dateien am Laptop führt. Allerdings ist die Größe des Speichers im Verhältnis zu anderen Modellen noch immer gering, weshalb eine Erweiterung durch zusätzliche Speicherkarten oder externe Festplatten zu empfehlen ist. Dadurch vermeidet man zu viele Schreibzyklen auf der SSD-Festplatte und kann länger von ihren erhöhten Zugriffszeiten profitieren. Zudem sind MicroSD-Karten günstiger in der Anschaffung als ganze Festplatten.
- Grafikkarte: Grafikwunder sollte man von Laptops unter 600 Euro nicht erwarten. Hier wird mit integrierten Grafikchips gearbeitet, weshalb die Grafikchips zur Berechnung auf den integrierten Arbeitsspeicher zurückgreifen. Große Berechnungen werden damit nicht möglich oder führen zu einer starken Verlangsamung des Gesamtsystems. Wer jedoch einzelne Bilddateien bearbeiten möchte, sollte bei einem Laptop mit wenigstens 8 GB auf keine großen Probleme stoßen.
- Bildschirm: Bei Notebooks unter 600 Euro sind Bildschirmgrößen von 11 bis 17 Zoll verfügbar. Das ist großartig, da sich so aus einer größeren Vielfalt an Gerätegrößen wählen lässt. Ein 11 Zoll Notebook ist im Transport vielleicht bequemer, aber ein Laptop mit einem 15-17 Zoll Bildschirm bietet eine größere Arbeitsfläche an. Hier sollte also der primäre Zweck des Geräts im Vordergrund stehen.
- Anschlüsse: Die Anschlüsse des Laptops bestimmen, welche Peripheriegeräte sich daran anschließen lassen. Ein gutes Notebook sollte zumindest USB 3.0-Anschlüsse besitzen, ein besserer Laptop liefert zudem USB-Typ-C-Anschlüsse. Manche Notebooks unter 600 Euro bieten zudem auch Anschlüsse an, um mit anderen Monitoren verbunden zu werden wie etwa DVI-Anschlüsse oder HDMI-Anschlüsse.
- Kühlung: Insbesondere dann, wenn mit dem Laptop fordernde Aufgaben bewältigt werden sollen, muss er über eine gute Kühlung verfügen. Für Office-Arbeiten allein genügen womöglich auch lüfterlose Modelle. Sollte das Gerät zu heiß werden oder ein Arbeiten draußen erwünscht sein, kann es sich empfehlen in ein separates Kühlpad zu investieren.
[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]
FAQ
Aktuelle Angebote: Laptops
Laptop bis 600€ Test: Die besten Laptops bis 600€
| # | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Lenovo Notebook 6714 | 07/2021 | 349,00 EUR | Preis prüfen |
| 2 | ASUS Intel Quad SSD Notebook 6638 | 07/2021 | 167,51 EUR | Preis prüfen |
[sc name=’tag-cloud-anfang‘]
[sc name=’tag-cloud-ende‘]
Keine Kommentare vorhanden