Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833
Gaming Monitor Test: Die 8 besten Gaming Monitore Skip to main content
5 Jahre Home Office Erfahrung
Wir arbeiten schon immer remote
Unabhängige Produktvergleiche
Hersteller beeinflussen uns nicht
Immer aktuell
Aktualisierung nach max. 180 Tagen

[sc name=’einleitung-anfang‘ ]

Heutzutage gibt es viele verschiedene Gaming Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Gaming Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.

In unserem Gaming Monitor Test stellen wir die besten Gaming Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Gaming Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

[sc name=’einleitung-ende‘ ]

[sc name=’dwik-anfang‘]

  • Es handelt sich hierbei um einen speziellen Monitor für den PC, welcher auf das Gaming ausgelegt ist und somit besser mit der Grafikkarte und der CPU des PCs kooperiert.
  • Die Vorteile eines Gaming Monitors liegen in erster Linie in der besseren Darstellung der Farben und Frames. Zudem ist ein solcher Monitor leistungsstärker und weist auch eine höhere Lebensdauer auf.
  • Es gibt zahlreiche unterschiedliche Typen von Gaming Monitoren, welche sich primär in ihren Farben, ihrer Auflösung, ihrer Bildwiederholungsrate sowie einigen weiteren Ausstattungsmerkmalen unterscheiden.

[sc name=’dwik-ende‘]

Die besten Gaming Monitore

[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]

LG 34GN850-B
Wer nach einem größeren Curved-Gaming Monitor sucht, ist mit dem LG 34GN850-B gut beraten, denn dieser weist eine Größe von 34 Zoll auf und ist mit einer QHD-Auflösung versehen. Des Weiteren gehören G-Sync sowie Freesync zu den Ausstattungsmerkmalen von diesem High-End Gaming Monitor.

BenQ EX2780Q
Mit dem 27 Zoll großen BenQ EX2780Q steht ebenfalls ein Gaming Monitor mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis zur Verfügung, welcher eine Bildwiederholrate von 144 Hz aufweist und unter anderem auch mit einer PS5 sowie einer XBOX kompatibel ist.

AOC Gaming CQ32G2SE
Wer nach einem besonders preisgünstigen Gaming Monitor sucht, welcher sich dennoch durch eine gute Leistung auszeichnet, ist mit dem AOC Gaming CQ32G2SE gut beraten, denn hier beträgt die Bildwiederholrate 165 Hz bei einer QHD-Auflösung.

[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]

[sc name=’ratgeber-anfang‘]

Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

[sc name=’list-style-1-anfang‘]

  • Größe: Zunächst sollte bei dem Kauf von einem Gaming Monitor auf die richtige Größe geachtet werden – diese hängt natürlich von den eigenen Anforderungen und Wünschen ab, sollte allerdings bei mindestens 27 Zoll für ein optimales Gaming-Erlebnis liegen.
  • Hertzzahl: Die Hertzzahl des Gaming Monitors gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde dieser darstellen kann. Hier gilt grundsätzlich: Je höher die Hertzzahl, desto flüssiger fällt das Bild aus. Es sollte also auf eine möglichst hohe Hertzzahl geachtet werden, welche nicht bei unter 100 Hz liegen sollte.
  • Auflösung: Die Auflösung spielt für das Gaming-Erlebnis natürlich auch eine wichtige Rolle: Es sollte sich gerade bei größeren Bildschirmen mindestens um eine QHD-Auflösung handeln. Noch besser ist natürlich eine 4K-Auflösung.
  • Reaktionszeit: Damit der Gaming Monitor das darzustellende Bild möglichst in Echtzeit und ohne Verzögerung wiedergeben kann, sollte die Reaktionszeit so effektiv wie möglich ausfallen: Je geringer, desto besser ist dies für das Gaming.
  • Seitenverhältnis: Die meisten Gaming Monitore weisen ein Seitenverhältnis von 16:9 auf, welches wiederum auch von den meisten Spielen unterstützt wird. Es gibt aber auch einige Monitore mit einem Ultra-Wide-Format, welches wiederum nicht von jedem Spiel unterstützt wird. Vor dem Kauf sollte hier also überlegt werden, welche Spiele primär auf dem Gaming Monitor gespielt werden sollten.
  • Modi: Es kann sinnvoll sein, sich vor dem Kauf von einem Monitor für das Gaming noch mit den einzelnen Gaming-Modis zu beschäftigen, denn diese liefern Voreinstellungen, welche sich perfekt für bestimmte Spiele eignen.
  • Ausstattung: Natürlich spielt auch die Ausstattung von dem Gaming Monitor eine wichtige Rolle, denn diese entscheidet, wie professionell auf diesem gespielt werden kann. Sind viele Ausstattungsmerkmale vorhanden, so können zudem in der Regel viele unterschiedliche Einstellungen vorgenommen werden.
  • Anschlussmöglichkeiten: Auch auf die Anschlussmöglichkeiten sollte geachtet werden, denn schließlich sollte der Gaming Monitor ohne Probleme an den Gaming PC angeschlossen werden können. Gleichzeitig sollte der Monitor aber auch über die neuesten Anschlüsse verfügen, um eine maximale Kompatibilität zu ermöglichen.
  • Preis: Zu guter Letzt spielt natürlich auch der Preis eine wichtige Rolle, denn preislich können sich Monitore für das Gaming stark unterscheiden: So gibt es durchaus Modelle für nur 300 €, wobei andere Modelle über 1.000 € kosten können.

[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]

FAQ

Im Gegensatz zu einem regulären Monitor kann ein Gaming Monitor die Ausgabe der Grafikkarte sowie der CPU noch besser verarbeiten und darstellen. Generell wird auch für ein flüssigeres Bild gesorgt, welches nicht von Verzögerungen betroffen ist.
Es ist natürlich auch möglich, auf einem Gaming Monitor zu arbeiten. Ausschließlich für die Arbeit würde sich ein solcher Monitor allerdings preislich nicht lohnen.
Die bisherige Technologie V-Sync sorgte dafür, dass das Zerreißen von Frames verhindert wurde und somit für ein hochwertigeres Bild gesorgt wurde. V-Sync drückte jedoch stets die Performance des Monitors, was hingegen bei G-Sync sowie Freesync nicht mehr der Fall ist – es kann also immer noch eine hohe Bildwiederholrate dargestellt werden.
Ein Curved Gaming Monitor sorgt generell für ein besseres Gefühl der Räumlichkeit beim Spielen – allerdings hängt es von den persönlichen Präferenzen ab, ob ein solcher Monitor tatsächlich besser für das Spielen geeignet ist.
Die Hertzzahl gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde dargestellt werden können und stellt einen wichtigen Faktor für jeden Monitor dar.
Wer viel auf dem PC oder auf der Konsole spielt beziehungsweise einen schlechten Monitor besitzt, sollte über den Kauf von einem Gaming Monitor nachdenken.

Aktuelle Angebote: Gaming Monitore

−50%
KOORUI Gaming Monitor 24 Zoll, 200Hz PC Bildschirm FHD 1920x1080 Fast IPS HDR400, Adaptive Sync 1ms, HDMI 2.0 & DP 1.4, VESA 75x75 mm-G2411P
−47%
MSI G2422C 23,6 Zoll FHD Curved Gaming Monitor - 1500R 1920 x 1080 VA Panel, 180Hz / 1ms, Adaptive Sync - DP 1.2a, HDMI 2.0b CEC
−40%
Lenovo Legion R27qe Gen 2 | 27' QHD WLED Gaming Monitor | 2560x1440 | 16:9 | 200 Hz | IPS-Panel | 0.5ms Reaktionszeit | HDMI | DisplayPort | TÜV Eye Comfort Schutz | Raven schwarz | 5.9 kg

Gaming Monitor Test: Die besten Gaming Monitore

# Produkt Datum Preis Angebot
1 Samsung C49RG94SSU 08/2022 699,95 EUR
2 LG 34GN850-B 08/2022 349,95 EUR
3 Viewsonic XG270QG 08/2022 340,00 EUR


[sc name=’tag-cloud-anfang‘]

[sc name=’tag-cloud-ende‘]