Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Notice: Die Funktion acf_get_value wurde fehlerhaft aufgerufen. Advanced Custom Fields PRO - We've detected one or more calls to retrieve ACF field values before ACF has been initialized. This is not supported and can result in malformed or missing data. Learn how to fix this. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 5.11.1 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/functions.php on line 5833

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-content/themes/affiliatetheme-child/functions.php:158) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-content/plugins/mediavine-control-panel/lib/class-mv-security.php on line 46

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-content/themes/affiliatetheme-child/functions.php:158) in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Bluetooth Lautsprecher – KLARDIGITAL https://kaanabis-coffeeshop.de Wir helfen dir & deinem Team, effektiver von überall aus zu arbeiten Sat, 20 Aug 2022 09:54:53 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.0.11 Sonos-Alternativen: Die 6 günstigsten Sonos-Alternativen https://kaanabis-coffeeshop.de/sonos-alternativen/ Mon, 08 Aug 2022 07:43:00 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/?p=20388 Der Artikel Sonos-Alternativen: Die 6 günstigsten Sonos-Alternativen erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

Sonos hat diverse digitale Lautsprecher im Angebot, mit denen Anwendern ein hochwertiges und flexibles Sounderlebnis erleben können. Allerdings sind die beliebten Lautsprecher des Herstellers auch kostenintensiv, wenn man sich viele davon zulegen möchte. Wer also weniger Geld aufbringen und dennoch seine Soundsysteme aufwerten möchte, kann auf Sonos-Alternativen zurückgreifen. Welches sind die besten Alternativen zu Sonos? ... Weiterlesen ...

]]>
Der Artikel Sonos-Alternativen: Die 6 günstigsten Sonos-Alternativen erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=“einleitung-anfang“]

Sonos hat diverse digitale Lautsprecher im Angebot, mit denen Anwendern ein hochwertiges und flexibles Sounderlebnis erleben können. Allerdings sind die beliebten Lautsprecher des Herstellers auch kostenintensiv, wenn man sich viele davon zulegen möchte.

Wer also weniger Geld aufbringen und dennoch seine Soundsysteme aufwerten möchte, kann auf Sonos-Alternativen zurückgreifen.

Welches sind die besten Alternativen zu Sonos?

Die besten Alternativen zu Sonos stellen Geräte aus Amazons Echo Sortiment dar, da diese einen guten Kompromiss zwischen Preis, Funktionalität und Soundqualität liefern. Wer noch günstigere Geräte finden möchte, kann sich über Geräte der Marken Xoro und Medion freuen. Wer an der Qualität nicht sparen möchte, kann auch auf teurere Modelle von Marken wie Terris oder Bose ausweichen.

[sc name=“einleitung-ende“]

Was zeichnet Sonos aus?

Sonos Produkte zeichnen sich nicht nur durch eine gute Audio-Qualität und vielfältiger Unterstützung für Steuerung durch Alexa aus. Ein großes Plus der Lautsprecher-Marke liegt in ihren Multiroom-Systemen, die Anwendern ein flexibles und hochwertiges Sounderlebnis ermöglichen.

So lassen sich Sonos-Lautsprecher etwa in diverse Gruppen zusammenfassen und Musik kann auf Wunsch entweder in mehreren Räumen und über mehrere Lautsprecher zugleich oder verschiedene Musik in verschiedenen Räumen wiedergegeben werden. Das eignet sich nicht nur hervorragend für Partyliebhaber oder den nächsten Filmabend, sondern kann auch den Alltag aufwerten.

So genügt dank Sprachsteuerung durch Alexa oder den Google Assistant etwa eine einzelne Ansage vom Herd in der Küche oder vor der Dusche, um sich mit passender Musik zu versorgen. Es gibt einige wenige Unternehmen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, erstklassige Software für die Musikproduktion zu entwickeln, und das, ohne die Bank zu sprengen.

Es kann schwierig sein, Software zu finden, die das gleiche Maß an Flexibilität, Klangqualität und Funktionalität bietet wie ihre teureren Gegenstücke. Es gibt jedoch einige Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, qualitativ hochwertige Musikproduktionssoftware zu entwickeln, ohne das Budget zu sprengen. Mit ein wenig Recherche ist es möglich, erschwingliche Software zu finden, die alle Ihre Anforderungen erfüllt.

Andere Leser interessierten auch:

Die 6 günstigsten Sonos-Alternativen

Sonos ist nicht der einzige Anbieter auf dem Markt, der eine gute Soundqualität liefert. Auch die Produkte einiger anderer Hersteller können sich sehen lassen, und einige von ihnen sind billiger als die der Konkurrenz. Das macht es für die Kunden schwierig, sich für ein Produkt zu entscheiden.

Echo Studio

Amazons Echo Studio ist eine der Sonos-Alternativen im höheren Preissegment. Ähnlich wie Sonos-Produkte kann dieser Lautsprecher nicht nur mit Alexa sprachgesteuert werden, sondern lässt sich ebenfalls, wie andere Echo-Geräte, in Gruppen als Multiroom-Gerät nutzen.

Dazu punkt der Lautsprecher durch insgesamt 5 Lautsprecher, die einen immersiven Klang liefern, der sowohl einen kräftigen Bass, dynamische Mitten und klare Höhen liefert. Dank Dolby Atmos-Unterstützung und 3D-Unterstützung können nicht nur hochqualitative, sondern auch vielfältige Sounderlebnisse geliefert werden.

Ein weiterer großer Pluspunkt des Lautsprechers ist die vielfältige Anbindung an diverse Streaming-Dienste. So können sowohl Amazon Music, Apple Music, Spotify als auch Deezer zum Streamen von Inhalten flexibel genutzt werden. Zusätzlich verfügt Echo Studio über eine Anpassungsoption, die die Wiedergabe automatisch an die Umgebung anpasst.

  • Immersiver Klang dank 5 Lautsprecher mit kräftigem Bass
  • Sprachsteuerung durch Alexa
  • Dolby Atmos- und 3D-Unterstützung
  • Streaming durch Apps wie Amazon Music, Apple Music, Spotify oder Deezer
  • Multiroomfähig
  • Integrierter Smart Home-Hub

SYMFONISK Regal-WiFi-Speaker

Da es sich bei Ikeas Symfonisk Lautsprecher um ein Gerät handelt, das in Verbindung mit Sonos hergestellt wurde, verwundert es nicht, dass das Gerät mit einigen Sonos-Lautsprechern mithalten kann. Die Stärke des Symfonisk-Lautsprechers liegt vor allem in seinem Beitrag zum Ambiente.

So lässt sich der Lautsprecher beliebig vertikal oder horizontal und kann nach Belieben auch an einer Wand montiert werden. Es gibt sogar spezielle Halterungen, mit denen sich der Lautsprecher an einem Regal anbringen lässt. Der Lautsprecher kann auch mit Sonos-Geräten verbunden werden, um innerhalb des eigenen Heims Musik nach Belieben auszukosten.

Der Lautsprecher schafft Stereosound bei Bedarf und kann seine beiden einzelnen Lautsprecher separat voneinander genutzt werden. Da der Lautsprecher überraschend klein und schmal ist, fügt er sich hervorragend in weißes Raumambiente ein.

Ähnlich wie andere Geräte mit der Technologie der Sonos-Geräte, lässt sich auch Ikeas Symfonisk Lautsprecher über die Sonos-App steuern. Zudem ist das Gerät ebenso mit Apples Airplay 2 kompatibel, sodass gängige Streaming-Dienste unterstützt werden.

Im Gegensatz zu anderen Sonos-Geräten unterstützt der Symfonisk-Lautsprecher jedoch weder Multiroom, noch Bluetooth oder Sprachsteuerung.

  • Sonos-Technologie
  • Über Sonos App steuerbar
  • Kompatibel mit Apple Airplay 2 und somit allen iOS-Geräten
  • Diverse Montagemöglichkeiten
  • Wifi-Verbindung

Terris CCM 282 Multiroom Lautsprecher

Wir empfehlen
Terris CCM 283 Multiroom
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Der Terris Multiroom-Lautsprecher stellt eine günstigere Alternativ zu Sonos dar. Er ist mit Chromecast kompatibel und kann bequem mit mehreren Chromecast-fähigen Lautsprechern über die Google Home App verbunden werden.

Dadurch können Anwender auch bei diesem Lautsprecher von Multiroom-Funktionen profitieren, Lautsprecher beliebig nach Gruppen zusammenfassen. Musik kann so von bestimmten Gruppen, einzelnen Lautsprechern oder allen Geräten wiedergegeben werden.

Dabei unterstützt das Gerät sowohl Übertragungen über Bluetooth als auch WLAN. Es ist daher möglich Musik bequem von Smartphones, Tablet oder PC über den Lautsprecher zu streamen.

Der hochwertige Stereo-Lautsprecher mit 2 x 10 Watt RMS versorgen die kompakte Anlage trotz der kleinen Größe mit einem ausgewogenen Sound, der kleine bis mittelgroße Räume gut füllt. Auch auf satte Bässe müssen Anwender nicht verzichten.

  • Etwa halb so teuer wie Sonos Lautsprecher in der Anschaffung
  • Bluetooth- und WLAN-fähig
  • Multiroom-fähig
  • Für Musikstreaming geeignet
  • Ordentliche Soundqualität, die auch für mittelgroße Räume genügt

Echo Plus (4. Gen.), schwarz

Wir empfehlen
Echo (Neueste Generation) | Mit
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Amazons Echo Plus der 4. Generation verfügt ebenso über eine gute Audioqualität, der jedoch nicht ganz mit der Leistung des Echo Studios mithalten kann. Dafür kostet er jedoch auch nur knapp die Hälfte des Echo Studio Lautsprechers und ist somit eine hervorragende Sonos-Alternative mit Multiroom-Unterstützung für Anwender, die weniger in einzelne Lautsprecher investieren möchten.

Da das Gerät ebenso aus dem Hause Amazon stammt, unterstützt das Gerät natürlich ebenso die Sprachsteuerung durch Alexa und kann zur Steuerung von Smart Home Geräten aller Art flexibel genutzt werden. Ähnlich wie beim Amazon Echo Studio kann auch Musik-Streaming mit unterschiedlichen Anbietern wie Amazon Music, Apple Music, Spotify sowie Deezer genutzt werden.

  • Satter und detailreicher Klang
  • Sprachsteuerung durch Alexa
  • Dolby Audio-Unterstützung
  • Streaming durch Apps wie Amazon Music, Apple Music, Spotify oder Deezer
  • Multiroomfähig
  • Integrierter Smart Home-Hub

Xoro HXS 910 leistungsstarker Multiroom WLAN-Lautsprecher

Wir empfehlen
Xoro HXS 910 leistungsstarker
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Dieser Multiroom-Lautsprecher stellt eine kostengünstige Alternative zu Sonos dar. Dank eines integrierten Akkus lässt sich der Lautsprecher freier im Raum platzieren.

Da das Gerät über eine Powerbank-Funktion besitzt, können sogar Smartphones und Tablet-PCs damit geladen werden. Das Gerät ist sowohl WLAN als auch Bluetooth fähig, sodass Musik bequem gestreamt werden kann und sich der Lautsprecher unkompliziert als Multiroom-Lautsprecher mit bis zu 8 Lautsprechern nutzen lässt.

Das integrierte Mikrofon ermöglicht sogar den Lautsprecher bei Bedarf als Freisprechanlage für Telefonate zu verwenden. Die Bedienung des Geräts kann wahlweise über eine iOS oder Android-App erfolgen.

Die Soundqualität des Lautsprechers kann sich durchaus hören lassen. Für kleine bis mittelgroße Räume stellt sie eine kostengünstige Alternative zu Sonos oder anderen teuren Multiroom-Lautsprechern dar. Für größere Räume hingegen fällt der Sound nicht raumfüllend genug aus.

  • Integrierter Akku für freiere Platzierung
  • Kraftvoller Bluetooth-Lautsprecher mit 12 W Musikleistung für kleine bis mittelgroße Räume
  • WLAN Multiroom-fähig
  • Integriertes Mikrofon mit Freisprechfunktion für Telefonate
  • iOS und Android App zur Steuerung
  • Powerbank-Funktion zum Aufladen und Betreiben von Smartphone oder Tablet-PCs

MEDION X61083 WLAN-Multiroom Lautsprecher

Wir empfehlen
Medion X61083 WLAN-Multiroom
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wer nach einem besonders günstigen Kandidaten für ein Multiroom-System sucht, der ist mit diesem Lautsprecher aus dem Hause Medion gut beraten. Natürlich sollte man hierbei nicht die gleiche Soundqualität wie von einem Sonos-Lautsprecher mit einem zirka vierfachen Preis rechnen.

Wer jedoch Musik für sich in mehreren Räumen genießen möchte, ohne zu viel Geld in Anlagen zu investieren oder nur gelegentlich Musik hört, erhält hier ein kleines Kraftpaket zu einem günstigen Preis.

Für kleinere Räume eignet sich die Lautstärke des Geräts hervorragend, bei mittelgroßen bis großen Räumen kann es notwendig sein, zwei Lautsprecher zu platzieren, damit die Musik überall gut zu hören ist.

Auf Features wie eine Einbindung ins Smart Home oder eine Sprachsteuerung muss man bei dem Lautsprecher jedoch verzichten. Das lässt sich für den günstigen Preis jedoch verschmerzen.

  • Preisgünstigste Alternative zu Sonos
  • Einzeln oder mit mehreren Lautsprechern im Multiroom nutzbar
  • Musikstreaming von Apps wie Spotify möglich
  • Spotify Connect kompatibel
  • Lautstärke für kleine Räume gut geeignet

Multiroom-Lautsprecher

Multiroom-Lautsprecher sind perfekt, wenn du deine Lieblingsmusik in jedem Raum gleichzeitig abspielen möchtest. Stell dir vor, du feierst mit deiner Familie, aber es werden nur bestimmte Lieder abgespielt, bis jemand sie sich wünscht!

Mit einem Multiroom-Lautsprecher, der drahtlos über WLAN- oder Bluetooth-Technologien von Marken wie Denon®, Yamaha® , Klipsch Group Inc. verbunden ist, können alle gemeinsam hochwertige Musik genießen, egal welches Gerät sie benutzen – selbst wenn es ein altes Telefon ohne Internetzugang ist, das aber dank völlig überzogener Basswiedergabe immer noch einen tollen Sound aus der Kopfhörerbuchse liefert

FAQ

Ja, Anhänger des Apple Universums können beispielsweise auch auf die Nutzung des Apple HomePod als Sonos-Alternative zurückgreifen.

Allerdings sind die Apple HomePods nicht günstiger als Sonos in der Anschaffung und da auch Sonos-Geräte ohne Schwierigkeiten mit Apples Geräten kompatibel sind, sollten Anwender daher hier nach ihren persönlichen Vorlieben und nicht nach den Preisetiketten entscheiden.

Allerdings gibt es neben dem Apple HomePod keine weiteren Multiroom-fähigen Apple Lautsprecher. Andere Lautsprecher sind jedoch auch nicht zwingend erforderlich, da Apples Smart Speaker bereits ausreichend Leistung für kleine bis mittelgroße Räume liefert. In großen Räumen hingegen kann der Sound nicht mit größeren Anlagen aus dem Hause Sonos mithalten.

Sowohl Apples Home Pod, Google HomeMax als auch Echo Studio passen ihre Wiedergabe automatisch an die Umgebung an. Das bedeutet, dass die Lautsprecher beispielsweise die vorhandenen Wände als Klangkörper nutzen und die Begebenheiten der Umgebung in ihrer Wiedergabe berücksichtigen.

Dadurch wird es möglich, eine hohe Soundqualität auch in andersartig geschnitten Räumen, die zum Beispiel über Teilwände verfügen, beizubehalten.

]]>
Bluetooth Lautsprecher mit Radio Test https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-lautsprecher-mit-radio-test/ https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-lautsprecher-mit-radio-test/#respond Mon, 08 Aug 2022 07:16:00 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-lautsprecher-mit-radio-test/ Der Artikel Bluetooth Lautsprecher mit Radio Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

Wir haben uns verschiedene Bluetooth Lautsprecher mit Radio Modelle angeschaut und miteinander verglichen. In unserer Bestenliste stellen wir die besten Bluetooth Lautsprecher mit Radio vor. Außerdem mit dabei: Ein Ratgeber und aktuelle Angebote.

]]>
Der Artikel Bluetooth Lautsprecher mit Radio Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=’einleitung-anfang‘ ]

Sie lieben es, Musik bzw. Radio zu hören, können es aber nicht leiden, an einen Ort gebunden zu sein? Hassen Sie es, eine Menge Kabel mit sich herumzutragen? Dann sind Bluetooth-Lautsprecher mit Radio die perfekte Lösung für Sie! Sie sind nicht nur kompakt und leicht zu transportieren, sondern ermöglichen es Ihnen auch, Ihre Lieblingssongs von jedem Bluetooth-fähigen Gerät zu streamen. Außerdem verfügen viele Modelle über ein integriertes Radio, so dass Sie Ihre Lieblingssender hören können, ohne Ihren Stuhl verlassen zu müssen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Bluetooth-Lautsprecher sind, der auch über ein integriertes Radio verfügt, dann werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Testergebnisse. Wir haben einige der beliebtesten Modelle auf dem Markt miteinander verglichen, damit Sie den besten für Ihre Bedürfnisse finden können. Ob

[sc name=’einleitung-ende‘ ]

[sc name=’dwik-anfang‘]

  • Mit einem Bluetooth Lautsprecher mit Radio kann nicht nur Musik in bester Klagqualität gehört werden, sondern auch die verschiedensten Radiosender und -programme empfangen werden. Damit stellt der Bluetooth Lautsprecher mit Radio eine praktische Mischung aus Musiklautsprecher und Radio dar.
  • Der Bluetooth Lautsprecher mit Radio verfügt entweder über einen analogen Radioempfang (UKW) oder über einen digitalen Empfang (DAB/DAB+). Einige Modelle können auch sowohl analoges als auch digitales Radio empfangen sowie per WLAN Internetradio aus aller Welt empfangen.
  • Der Bluetooth Lautsprecher mit Radio sollte eine lange Akkulaufzeit haben, sodass das Gerät auch unterwegs mindestens acht bis zehn Stunden Musik und Radio abspielen kann, ohne aufgeladen werden zu müssen.

[sc name=’dwik-ende‘]

Die besten Bluetooth Lautsprecher mit Radio

[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]

Teufel BOOMSTER Bluetooth-Lautsprecher
Der Bluetooth Lautsprecher mit Radio des Herstellers Teufel ist mit DAB+, einem Display sowie einer Teleskopantenne ausgestattet. Für einen ausgezeichneten Sound sorgen zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner und ein Subwoofer. Die integrierte Freisprecheinrichtung ermöglicht zudem Telefonate im ganzen Raum. Das übersichtliche Display des Lautsprechers lässt sich intuitiv bedienen und vereinfacht die Sendersuche.

Yamaha Kompaktanlage (Bluetooth)
Mit einem USB-Port, zwei AUX-Anschlüssen, einem Analog-Audio- und einem Digital-Audio-Eingang sind die Bluetooth Lautsprecher mit Radio von Yamaha ausgestattet. Die Lautsprecher mit Stereo-Soundsystem ermöglichen kabelloses Bluetooth-Streaming und verfügen über DAB, DAB+ und FM Tuner. Auch optisch können die eleganten Lautsprecher in hochglänzender Piano-Optik punkten.

Hama Internetradio
Das kompakte Hama Internetradio ist mit Spotify Connect ausgestattet, sodass auf Millionen Songs in der Spotify-Musikbibliothek zugegriffen werden kann. Über den USB-A-Anschluss können außerdem mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets aufgeladen werden. Tausende Radiostationen weltweit können mit dem kompakten Bluetooth Lautsprecher mit Radio empfangen werden.

ION Audio Block Rocker Sport
Dank einer Musikleistung von 100 Watt beschallt der Bluetooth Lautsprecher mit Radio von ION Audio auch große Räume und Partys im Freien mit Musik. Mithilfe des ausklappbaren Handgriffes kann das Gerät zudem besonders leicht transportiert werden. Auch ein Mikrofon ist im Lieferumfang enthalten. Das robuste Gehäuse des Lautsprechers ist außerdem wasserfest nach dem US-Standard IPX4.

LG Microanlange
Das 2.0 Lautsprechersystem, der Stereo-Klangeffekt und ein integriertes CD-Laufwerk des Bluetooth Lautsprechers mit Radio von LG ermöglichen beste Klangqualität und das Hören von Musik auf den unterschiedlichsten Wegen. Außerdem ist der vielseitige Lautsprecher mit der optimierten DAB+-Radiofunktion bestückt. Auch WMA, FLAC und MP3 werden von dem Gerät unterstützt und wiedergegeben.

Reflexion Mobile Discosoundmaschine
Die blauen Lichteffekte des Bluetooth Lautsprechers mit Radio des Herstellers Reflexion blinken rhythmisch zum Beat der Musik. Dank des geringen Gewichts von 5 Kilogramm kann der Lautsprecher ganz einfach transportiert und zu jeder Party mitgenommen werden. Die integrierte Karaoke-Funktion sorgt für noch mehr Spaß auf jeder Party. Auch ein Mikrofon wird mitgeliefert.

TAMPROAD A900 Bluetooth Lautsprecher
Eine Bluetooth-Reichweite von 20 Metern hat der preisgünstige Bluetooth Lautsprecher mit Radio von TAMPROAD. Auch UKW-Radio kann mit dem Bluetooth Lautsprecher mit drei Lautsprechern, darunter einem Subwoofer, empfangen werden. Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann das Gerät auch aus der Ferne ganz einfach bedient werden.

[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]

[sc name=’ratgeber-anfang‘]

Wie funktioniert Bluetooth?

Bluetooth ist eine drahtlose Technologie, die Kurzwellen-Funkwellen zur Kommunikation mit Geräten verwendet. Sie wurde ursprünglich entwickelt, um Geräte drahtlos über Kurzwellen zu verbinden. Bluetooth ist eine beliebte Wahl für drahtlose Verbindungen zwischen Geräten, da es relativ wenig Strom verbraucht und eine geringe Latenzzeit hat.

Sie wird in der Regel verwendet, um Telefone, Laptops und andere Geräte mit Lautsprechern oder anderen Geräten zu verbinden, um Audio zu streamen oder Daten zu übertragen.

Andere Leser interessierten auch:

Was ist ein Bluetooth Lautsprecher mit Radio?

Ein Bluetooth-Lautsprecher mit Radio ist ein Gerät, mit dem Sie drahtlos Musik von Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät hören können und auch Radiosender empfangen können.

Dieses Gerät ist praktisch, denn es macht Kabel überflüssig und gibt Ihnen die Freiheit, sich zu bewegen, während Sie Ihre Musik hören. Er hat auch ein eingebautes UKW-Radio, damit Sie Ihre Lieblingssender hören können, auch wenn Sie nicht mit einem Bluetooth-Gerät verbunden sind

Bluetooth Lautsprecher mit Radio Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

[sc name=’list-style-1-anfang‘]

  • Radioempfang: Beim Radioempfang wird zwischen DAB und DAB+ sowie UKW unterschieden. Bei DAB und DAB+ handelt es sich um Digitalradio, während UKW den analogen Empfang mittels Ultrakurzwellen beschreibt. DAB und die Weiterentwicklung DAB+ haben eine größere Programm- und Sendervielfalt zu bieten als das veraltete UKW-Radio.
  • Akkulaufzeit: Damit der Bluetooth Lautsprecher mit Radio auch unterwegs ausdauernd genutzt werden kann, ist ein leistungsstarker Akku von Bedeutung. Besonders gute Akkus haben eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden.
  • Bluetooth-Reichweite: Die Übertragungsreichweite via Bluetooth unterscheidet sich von Modell zu Modell. Eine große Übertragungsreichweite garantiert, dass die Bluetooth-Kopplung mit dem Bluetooth Lautsprecher mit Radio auch dann zuverlässig ist, wenn das angeschlossene Endgerät weiter vom Lautsprecher entfernt ist.
  • Wasserdichtigkeit: Damit auch Spritzwasser dem Bluetooth Lautsprecher mit Radio nichts anhaben kann, sollte das Gerät wasserdicht sein. Die IP-Klassen beschreiben hierbei die unterschiedlichen Abstufungen von Wasserdichtigkeit. Dabei beschreibt IPX4 einen zuverlässigen Schutz gegen Spritzwasser, während eine IPX8-Wasserdichtigkeit sogar Schutz gegen dauerndes Untertauchen im Wasser bietet.
  • Lausprecher: Der linke und der rechte Lautsprecher geben das gleiche Audiosignal wieder, allerdings mit einer leichten Verzögerung. Dadurch entsteht der Stereoeffekt. Die meisten Bluetooth-Lautsprecher mit Radio sind mit Stereolautsprechern ausgestattet. Zwei getrennte Kanäle sorgen so für einen räumlichen Klangeindruck. Der linke und der rechte Lautsprecher geben das gleiche Audiosignal wieder, jedoch mit einer leichten Verzögerung. So entsteht der Stereoeffekt
  • WLAN: Wenn der Bluetooth-Lautsprecher mit Radio über eine WLAN-Funktion verfügt, kann der vielseitige Lautsprecher auch zum Hören von Internetradio verwendet werden und Radiosender aus aller Welt empfangen. Auf diese Weise bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was in der Welt passiert, und finden neue Musik, die Sie genießen können.
  • Freisprecheinrichtung: Mit diesem Bluetooth-Lautsprecher mit Radio können Sie im ganzen Raum telefonieren und dabei die Hände frei haben. Dank der integrierten Freisprechfunktion können Sie klare Gespräche führen, ohne den Lautsprecher an Ihr Ohr halten zu müssen.
  • Schnittstellen: Der Bluetooth-Lautsprecher mit Radio verfügt neben der Bluetooth-Funktion über verschiedene Schnittstellen, über die der Lautsprecher mit anderen Geräten gekoppelt werden kann. Die gängigste Schnittstelle ist die 3,5-mm-Klinkenbuchse, über die der Lautsprecher an einen Computer, ein Telefon oder einen MP3-Player angeschlossen werden kann. Weitere Schnittstellen sind der USB-Anschluss, über den der Lautsprecher an einen Computer oder ein Netzteil angeschlossen wird, und der microSD-Kartensteckplatz, der zum Speichern und Abspielen von Musikdateien verwendet wird.

Fazit

Jetzt, wo du diesen Artikel gelesen hast, ist es an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Die wichtigste Frage ist: Möchte ich ein kleineres, tragbares Gerät, das ich überallhin mitnehmen kann, oder wäre etwas Größeres wie ein Verstärker-/Lautsprecherset für meine Bedürfnisse besser geeignet?

Wenn die Größe nicht so wichtig ist wie die Akkulaufzeit (z. B. beim Camping), dann wähle eine der zahlreichen leichten Optionen, die auf Amazon erhältlich sind! Aber Vorsicht: Diese Lautsprecher sind möglicherweise nicht sehr robust und sollten nur dann nass werden, wenn es keine Alternativen gibt, die bei einem Regenschauer zur Verfügung stehen:

Wenn du das nächste Mal ein gutes Radio brauchst, solltest du dir nicht nur ein UKW- oder Digitalradio zulegen. Du solltest dir auch ein neueres Modell zulegen, das DAB+-Signale verarbeiten kann – das sind so genannte „DAB-Radios“ (sie klingen ähnlich, bieten aber viele Vorteile). Sie bieten nicht nur mehr Kanäle als dein typisches UKW-Radio der alten Schule, sondern sind auch perfekt, wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt!

Unterschied zwischen Bluetooth-, und W-lan-Lautsprecher

[sc name=’list-style-1-ende‘]

[sc name=’ratgeber-ende‘]

FAQ

Mit den meisten Bluetooth Lautsprechern mit Radio können sowohl DAB+ als auch UKW empfangen werden. Wichtig ist jedoch vor allem der optimierte, digitale DAB+-Empfang des Lautsprechers, da das UKW-Radio in Deutschland planmäßig im Jahr 2024 vollständig durch den DAB+-Empfang ersetzt werden soll.
Bluetooth Lautsprecher ohne Radio werden vor allem genutzt, um Musik in einer guten Klangqualität kabellos überall hören zu können. Bluetooth Lautsprecher mit Radio sind zusätzlich mit einem UKW und/oder einem DAB/DAB+-Empfang ausgestattet, sodass mit dem Gerät nicht nur Musik, sondern auch Radio gehört werden kann.

Aktuelle Angebote: Bluetooth Lautsprecher mit Radio

−54%
Echo Dot (Neueste Generation) | Smarter WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa und gigantischem, sattem Klang | Weiß
−52%
Ortizan Bluetooth Lautsprecher, Musikbox Bluetooth 5.3, Lautsprecher wasserdicht IPX7, RGB Licht, 30h Akku, Bass Boost, TWS Paarung, AUX, Micro SD, 3 EQ, Eingebautes Mikrofon für Reisen Camping
−46%
Anker soundcore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, Galaxy usw.

[sc name=’tag-cloud-anfang‘]

[sc name=’tag-cloud-ende‘]

]]>
https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-lautsprecher-mit-radio-test/feed/ 0
Bluetooth Audio Transmitter Test https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-audio-transmitter-test/ https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-audio-transmitter-test/#respond Tue, 12 Apr 2022 14:16:28 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-audio-transmitter-test/ Der Artikel Bluetooth Audio Transmitter Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

Wir haben uns verschiedene Bluetooth Audio Transmitter Modelle angeschaut und miteinander verglichen. In unserer Bestenliste stellen wir die besten Bluetooth Audio Transmitter vor. Außerdem mit dabei: Ein Ratgeber und aktuelle Angebote.

]]>
Der Artikel Bluetooth Audio Transmitter Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=’einleitung-anfang‘ ]

Bluetooth-Audio-Transmitter gibt es in allen Formen und Größen. Einige sind so klein, dass sie in Ihre Tasche passen, während andere größer sind und eine Stromquelle benötigen. Wir haben verschiedene Bluetooth-Audiosender getestet, um den besten für Ihre Bedürfnisse zu finden. Dabei werden wir Faktoren wie Geräte-Kompatibilität, Reichweite und Stromversorgung berücksichtigen. 

[sc name=’einleitung-ende‘ ]

[sc name=’dwik-anfang‘]

  • Ein Bluetooth Audio Transmitter versorgt Geräte, die nicht Bluetooth-fähig sind wie zum Beispiel alte Fernseher, Radios, Stereoanlagen oder Laptops mit Bluetooth, sodass diese zum Beispiel mit Bluetooth Kopfhörern oder Bluetooth Lautsprechern verknüpft werden können.
  • Auf dem Markt sind sowohl Bluetooth Audio Transmitter zu finden, die über ein Netzteil mit Strom versorgt werden sowie andere, die mit einem Akku betrieben werden. Bei einem Transmitter mit Akku sollte auf eine lange Akkulaufzeit geachtet werden.
  • Für eine hohe Audioqualität und einen geringen Datenverlust sollte zudem darauf geachtet werden, dass der Bluetooth Audio Transmitter mit der aptX bzw. aptX HD Technologie ausgestattet ist. Diese sorgt dafür, dass Video- und Audiospur synchron laufen und die Audiospur ohne Qualitätsverlust übertragen wird.

[sc name=’dwik-ende‘]

Die besten Bluetooth Audio Transmitter

[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]

Avantree Orbit
Der Bluetooth Audio Transmitter des Herstellers Avantree ist mit Bluetooth 5.0 ausgestattet, um einen reibungslosen Datentransfer garantieren zu können. Der große LED-Display des Senders erleichtert die Verknüpfung mit Geräten, da alle verfügbaren Bluetooth-Geräte übersichtlich auf dem Display angezeigt werden. Der leistungsstarke Transmitter ist zudem mit der aptX Low Latency-Technologie ausgestattet.

Avantree Oasis Plus
Zwei Endgeräte gleichzeitig können mit dem Avantree Oasis Plus Bluetooth Audio Transmitter verbunden werden. Zudem überzeugt der Transmitter mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern. Der Audio Transmitter kann sowohl kabelgebunden als auch via Bluetooth verwendet werden. Die aptX-Technologie ermöglicht eine Audioübertragung ohne Qualitätsverlust.

ZIOCOM Bluetooth Sender
Der ZIOCOM Bluetooth Audio Transmitter punktet mit einer überzeugenden Übertragungseffizienz, einem niedrigen Stromverbrauch und leistungsstarkem Bluetooth 5.0. Das vielseitige Gerät kann sowohl als Bluetooth-Sender als auch als -Empfänger dienen. Die Doppelantenne verbessert den Übertragungsbereich. Dieser liegt im Sendemodus bei 60 Metern und im Empfangsmodus bei 50 Metern.

Avantree TC419
Fernseher, AV Receiver, Radios und andere Tongeräte können mit dem Avantree TC419 Bluetooth-fähig gemacht werden. Der Bluetooth Audio Transmitter mit Bluetooth 5.0 bezieht Energie über ein mitgeliefertes Netzteil und kann sowohl als Sender als auch als Empfänger genutzt werden. Ein USB-Stromkabel, ein optisches Kabel, ein 3, 5 mm Audiokabel und ein 3, 5 mm RCA-Verbindungskabel werden mitgeliefert.

Avantree Audikast Plus
Der Avantree Bluetooth Audio Transmitter ist mit den meisten Fernsehern kompatibel und unterstützt Optical, AUX, RCA Audio Outputs sowie PC USB Outputs ohne zusätzliches Kabel. Die Bedienfläche des Gerätes ist besonders benutzerfreundlich. Die aptX Low Latency Technologie reduziert Tonverzögerungen bei der Audioübertragung.

1Mii Bluetooth Adapter
Der 1Mii Bluetooth Audio Transmitter wird über eine wiederaufladbare Batterie betrieben, die in etwa 4, 5 Stunden wieder vollständig aufgeladen ist. Die Batterie hat eine leistungsstarke Laufzeit von 18 bis 20 Stunden. Das kleine und kompakte Gerät ist für einen günstigen Preis auf dem Markt erhältlich und ist mit den meisten Fernsehern, Heimstereosystemen ohne Bluetooth, Bluetooth Kopfhörern und Bluetooth Lautsprechern kompatibel.

Avantree Oasis B
Dank der praktischen Bypass-Funktion schaltet der Avantree Oasis B Bluetooth Audio Transmitter ganz einfach zwischen Kabelverbindung und Bluetooth um. Das Gerät mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern überzeugt zudem mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und dem aptX Low Latency Codec, der audiovisuelle Verzögerungen reduziert.

[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]

[sc name=’ratgeber-anfang‘]

Bluetooth Audio Transmitter Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

[sc name=’list-style-1-anfang‘]

  • Bluetooth-Version: Es gibt verschiedene Bluetooth-Versionen. Je aktueller die Bluetooth-Version des Bluetooth Audio Transmitters ist, desto reibungsloser funktioniert die Audioübertragung. Die neueste Bluetooth-Version ist aktuell Bluetooth 5.2.
  • Multipairing: Multipairing bedeutet, dass mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Bluetooth Audio Transmitter verbunden werden können. Viele Transmitter können mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden.
  • Stromversorgung: Der Bluetooth Audio Transmitter wird entweder über ein Netzteil oder aber über einen Akku mit Strom versorgt. Bei einem Transmitter mit Akku sollte auf eine lange Akkulaufzeit geachtet werden.
  • Geräte-Kompatibilität: Vor dem Kauf eines Bluetooth Audio Transmitters sollte sich überlegt werden, welches Gerät der Transmitter mit Bluetooth versorgen soll und, ob das Endgerät über einen entsprechenden Anschluss verfügt. Die meisten Audio Sender können über einen 3,5 mm Klinken-Stecker mit vielen Geräten wie Fernsehern, Stereoanlagen, Laptops und Radios verbunden werden. Aber auch andere Anschlussmöglichkeiten sind auf dem Markt zu finden.
  • aptX: Beim Kauf eines Bluetooth Audio Transmitters sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät mit dem aptX-Codec oder aptX HD ausgestattet ist. Diese Technologien reduzieren einen Verlust von Daten bei der Übertragung. So kommt es zu einer verlustfreien Audioübertragung. Wichtig ist, dass das Wiedergabegerät den Codec des Transmitters unterstützt.
  • Reichweite: Auf dem Markt sind Bluetooth Audio Transmitter mit variierenden Bluetooth-Reichweiten zu finden. Soll der Sender für Kopfhörer verwendet werden, sollte auf eine relativ große Reichweite geachtet werden. Hochwertige Bluetooth Audio Transmitter haben eine Reichweite von bis zu 50 Metern.

[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]

Bluetooth Audio Transmitter Anleitung

FAQ

Ein Bluetooth Audio Transmitter versorgt Geräte, die nicht Bluetooth-fähig sind mit Bluetooth. Einen Bluetooth Audio Transmitter kann man unter anderem mit Fernsehern, Laptops, Radios und Stereoanlagen verbinden, die nicht mit Bluetooth ausgestattet sind und diese können dann beispielsweise mit Bluetooth Kopfhörern oder Bluetooth Lautsprechern gekoppelt werden.
Auch ältere Endgeräte sind mit Bluetooth Audio Transmittern kompatibel. Wichtig ist vor allem, dass das Endgerät mit einem 3,5 mm Klinken-Anschluss ausgestattet ist, über den der Bluetooth Audio Transmitter in der Regel an das Gerät angeschlossen wird.

Aktuelle Angebote: Bluetooth Audio Transmitter

−44%
August MR280 Bluetooth 5.0 Audio Sender Empfänger 2 in 1 für TV PC Kopfhörer HiFi Lautsprecher Adapter mit Bypass Low Latency Multipoint Lautstärkeregelung Optical RCA 3.5 Aux USB-C für 2 Geräte
−33%
SOOMFON 2-in-1 Bluetooth 5.3 Sender Empfänger Klinke, Bluetooth Adapter Flugzeug mit Display und Akku, 3.5mm BT Transmitter Splitter für 2 Kopfhörer wie Airpods, für TV, Fitness & Stereoanlage
−27%
UGREEN AUX Bluetooth 5.3 Adapter mit 3,5mm RCA Buchse Bluetooth Empfänger für Stereoanlage HiFi Receiver für Autoradio, Home Lautsprecher, Verstärker

Bluetooth Audio Transmitter Test: Die besten Bluetooth Audio Transmitter


[sc name=’tag-cloud-anfang‘]

[sc name=’tag-cloud-ende‘]

]]>
https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-audio-transmitter-test/feed/ 0
Bluetooth Audio Adapter Test https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-audio-adapter-test/ https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-audio-adapter-test/#respond Tue, 12 Apr 2022 14:16:28 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-audio-adapter-test/ Der Artikel Bluetooth Audio Adapter Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

Wir haben uns verschiedene Bluetooth Audio Adapter Modelle angeschaut und miteinander verglichen. In unserer Bestenliste stellen wir die besten Bluetooth Audio Adapter vor. Außerdem mit dabei: Ein Ratgeber und aktuelle Angebote.

]]>
Der Artikel Bluetooth Audio Adapter Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=’einleitung-anfang‘ ]

Mit einem Bluetooth Audio Adapter können Geräte ohne Bluetooth schnell und einfach mit der kabellosen Verbindung ausgestattet werden. Dafür wird der Adapter an das Gerät angeschlossen, sodass das Signal anschließend kabellos über Bluetooth empfangen werden kann.

Dadurch kann beispielsweise eine Musikanlage mit Bluetooth ausgestattet werden, sodass der Empfang der Musik über kabellose Bluetooth-Kopfhörer möglich ist. In Abhängigkeit von der Kompatibilität kann fast jedes Gerät mit einer kabellosen Verbindung aufgerüstet werden.

Damit der kabellos übertragene Sound seine Vorteile erzielen kann, sollte unter anderem die Reichweite des Bluetooth Audio Adapters berücksichtigt werden. Mit einer hohen Reichweite kann der Adapter flexibel eingesetzt werden.

[sc name=’einleitung-ende‘ ]

[sc name=’dwik-anfang‘]

  • Nicht wenige Audio-Geräte sind ab Werk ohne Bluetooth ausgestattet. Deshalb müssen Komponenten wie zum Beispiel AV-Receiver, Fernseher oder Stereoanlage via Kabel mit einem Endgerät verbunden werden. 
  • Für deutlich mehr Komfort kann ein Bluetooth Audio Adapter sorgen. Der Bluetooth Audio Adapter wird mit einem Bluetooth-unfähigen Quellmedium verbunden und überträgt die Signale auf ein Bluetooth-kompatibles Gerät. 
  • Besonders für ältere Geräte kann ein Bluetooth Audio Adapter beziehungsweise Bluetooth Receiver eine gute Möglichkeit sein, sie auch in der heutigen Zeit mit modernen Geräten wie Tablets, Smartphones und Bluetooth-Kopfhörern zu verwenden.

[sc name=’dwik-ende‘]

Die besten Bluetooth Audio Adapter

[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]

Avantree Oasis Plus aptX HD Low Latency Bluetooth 5.0
Der mit einem Touchscreen ausgestattete Bluetooth Audio Adapter von Avantree bietet mit aptX eine hervorragende Klangqualität. Mit diesem Gerät können zwei Kopfhörer oder Lautsprecher gleichzeitig bedient werden, ohne Verzögerungen. Das Modell lässt sich auch an Fernseher mit nur einem optischen Anschluss installieren. Die Reichweite des Adapters beträgt mindestens 90 Meter.

Bluetooth-Sender Empfänger für TV
Mit dem Bluetooth Audio Adapter von ZIOCOM wird durch Bluetooth 5.0 eine stabile Übertragung bei geringem Stromverbrauch ermöglicht. Durch die Doppelantenne ist im Sendemodus eine Reichweite von 60 Metern möglich. Die Reichweite des Empfangsmodus beträgt 50 Meter. Der Adapter ist unter anderem mit AUX, RCA-Audioausgang und digitaler Glasfaser kompatibel.

1Mii Bluetooth Adapter
Dieser Bluetooth Receiver beziehungsweise Bluetooth Audio Empfänger unterstützt 3D-Audio und damit Surround-Sound. Die Reichweite in Innenräumen beträgt 20 bis 30 m und der Bluetooth 5.0-Standard wird ebenfalls unterstützt. Eine automatische Wiederverbindung nach dem Einschalten sorgt für zusätzlichen Komfort. Der Akku hält 18 bis 20 Stunden durch.

Twelve South AirFly Pro
Der kleine Bluetooth Audio Adapter von Twelve South kann an jeder 3.5-Audio-Buchse eingesetzt werden und das Signal über Bluetooth übertragen. Die Akkulaufzeit bei diesem Adapter beträgt über 16 Stunden, wodurch der Adapter ideal für unterwegs geeignet ist. Die Reichweite beträgt bei diesem Modell 10 Meter.

Esinkin Der Bluetooth-Audioadapter fürs Musikstreaming-Soundsystem
Optisch macht der esinkin Bluetooth-Audioadapter einen schlichten Eindruck, doch das Innere überzeugt: Das Gerät eignet sich für das Audio- und Videostreaming über eine Entfernung von 10 bis 12 m und unterstützt mit AUX und RCA die wichtigsten Schnittstellen. Mit den Maßen 45 x 45 x 20 mm ist das Gerät sehr kompakt.

Logitech Kabelloser Bluetooth Audio-Empfänger
Der Logitech Bluetooth Audio Adapter kann mit mehreren Geräten verbunden werden, wie beispielsweise einem Smartphone und Tablet. Die Verbindung kann einfach per Knopfdruck hergestellt werden, sodass eine einfache Kopplung problemlos möglich ist. Kompatibel ist der Adapter unter anderem mit 3.5 mm und Cinch. Die Reichweite beträgt bis zu 15 Meter.

ZeaLife Bluetooth 5.0 Sender und Receiver
Der 2-in-1 Bluetooth-Sender und -Receiver kann mit dem integrierten Akku bei einer Entfernung von bis zu 10 m und einer Betriebszeit von bis zu 15 Stunden eingesetzt werden. Das Gerät unterstützt aptX und kann via AUX, RCA oder TOSLINK mit einem Bluetooth-unfähigen Gerät verbunden werden. Entsprechende Kabel sind im Lieferumfang enthalten.

[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]

[sc name=’ratgeber-anfang‘]

Bluetooth Audio Adapter Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

[sc name=’list-style-1-anfang‘]

  • Anschlüsse: Damit der Bluetooth Audio Adapter am Fernseher oder der Musikanlage verwendet werden kann, sollten die Anschlüsse berücksichtigt werden. Bei Musikanlagen ist beispielsweise häufig ein Klinkenstecker vorhanden, sodass der Adapter diesen ebenfalls unterstützen sollte.
  • Qualität: Damit bei der Übertragung keine Verluste oder Verzögerungen vorliegen, sollte ein Bluetooth Audio Adapter mit verlustfreier Übertragung gewählt werden. Dieser sorgt dann auch für eine gute Klangqualität bei der Übertragung von Musik oder Sound.
  • Bluetooth Version: Mit der neuesten Bluetooth Version 5 wird eine ideale Übermittlung gewährleistet. Beim Kauf ist daher ein Bluetooth Audio Adapter mit der neuesten Version empfehlenswert, sodass die bestmögliche Qualität gewährleistet wird.
  • Reichweite: Damit der Bluetooth Audio Adapter flexibel und vielseitig eingesetzt werden kann, ist die Reichweite zu berücksichtigen. Wird der Adapter beispielsweise für Kopfhörer verwendet, sollte für eine entsprechende Bewegungsfreiheit eine Reichweite von mindestens 10 Metern möglich sein.
  • Stromversorgung: Bluetooth Audio Adapter sind mit festem Stromanschluss oder Akku erhältlich. Für einen flexiblen Einsatz ist der Betrieb über Akku empfehlenswert. Wird der Adapter lediglich für ein Gerät verwendet, kann dieser über einen festen Stromanschluss verfügen.
  • Laufzeit: Wird der Bluetooth Audio Adapter mit Batterie oder Akku betrieben, sollte auch die Laufzeit berücksichtigt werden. Idealerweise liegt die Nutzungsdauer bei mindestens 10 Stunden, sodass kein zu häufiges Aufladen nötig ist.
  • Multipariring: Einige Bluetooth Audio Adapter können mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden. Dadurch kann das Signal beispielsweise an zwei Kopfhörer gesendet werden, wodurch mehr Komfort und Flexibilität möglich ist.
  • Maße: Kompakte Maße sind bei einem Bluetooth Audio Adapter von Vorteil. Er ist dadurch flexibel einsetzbar und kann quasi unsichtbar aufgestellt werden. Ist ein Akku integriert, dann ist er mit den schlanken Maßen mobil einsetzbar und leicht zu transportieren.
  • aptX: aptX ist eine Sammlung von Codecs, die für das Realtime-Streaming (Echtzeit-Datenübertragung) optimiert wurden. Die Vorteile des aptX-Codecs bestehen in niedrigen Latenzen und einer sehr hohen Übertragungsqualität. Es ist deshalb von Vorteil, wenn der Bluetooth Audio Adapter aptX unterstützt.
  • Akkulaufzeit: Ist der mobile Einsatz geplant, dann sollte das Gerät über eine ausreichende Akku-Kapazität verfügen. Eine Betriebszeit von 12 bis 15 Stunden entspricht dem üblichen Standard. Liegt die Akkulaufzeit darunter, kann das Gerät nicht empfohlen werden. 

[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]

Audioqualität ist kein Zufall

Um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Klangqualität von deinem Bluetooth-Audioadapter erhältst, solltest du diese Tipps beachten:

  1.  Achte darauf, dass deine Audioquelle von hoher Qualität ist. Zum Beispiel ein CD-Player oder eine hochauflösende Audiodatei.
  2. Vergewissere dich, dass dein Audiogerät sicher mit dem Bluetooth-Audioadapter verbunden ist.
  3. Vergewissere dich, dass die Lautstärke an deinem Audiogerät voll aufgedreht ist.
  4. Wenn möglich, versuche, den Bluetooth-Audioadapter so nah wie möglich an der Audioquelle zu platzieren.

Bluetooth Audio Adapter anschließen

Um einen Bluetooth-Audioadapter mit deinem Computer zu verbinden, musst du zunächst sicherstellen, dass dein Computer über einen Bluetooth-Adapter verfügt. Ist das nicht der Fall, kannst du einen USB-Bluetooth-Adapter kaufen. Sobald du den Bluetooth-Adapter hast, befolge diese Schritte:

  1.  Öffne die Systemsteuerung und gehe zu „Hardware und Sound“
  2. Wähle „Ein Gerät hinzufügen“
  3. Der Bluetooth-Adapter sollte in der Liste der Geräte erscheinen. Klicke ihn an und dann auf „Weiter“
  4. Der Computer sucht nach Geräten, die für eine Verbindung verfügbar sind. Wähle den Audioadapter aus der Liste und klicke auf „Weiter“

[sc name=“youtube-anfang“]

 

[sc name=“youtube-ende“]

FAQ

Einen Bluetooth Audio Adapter kann an fast jedes Gerät verbunden werden. Entscheidend ist, welche Anschlüsse der Adapter unterstützt und welcher Anschluss vorhanden ist. Das hängt davon ab, über welche Schnittstellen der Bluetooth Audio Adapter und das Bluetooth-unfähige Gerät verfügen. In der Regel verfügen jedoch beide Geräte zumindest über einen Klinken-Anschluss (AUX). Dank diesem kann man fast alle Geräte mit einem Bluetooth Audio Adapter verbinden.
Während ein Bluetooth Audio Adapter das Senden und Empfangen über Bluetooth ermöglicht, bietet ein Bluetooth Audio Transmitter lediglich das Senden des Signals von einem Gerät an.
Bluetooth Audio Adapter dienen dazu, Audio- und Videosignale von einem Bluetooth-fähigen auf ein Bluetooth-unfähiges Gerät zu übertragen. Dabei erfolgt die Verbindung drahtlos und bietet dadurch einen großen Vorteil gegenüber der klassischen Verbindung mit einem Kabel.

Aktuelle Angebote: Bluetooth Audio Adapter

−33%
SOOMFON 2-in-1 Bluetooth 5.3 Sender Empfänger Klinke, Bluetooth Adapter Flugzeug mit Display und Akku, 3.5mm BT Transmitter Splitter für 2 Kopfhörer wie Airpods, für TV, Fitness & Stereoanlage
−27%
UGREEN AUX Bluetooth 5.3 Adapter mit 3,5mm RCA Buchse Bluetooth Empfänger für Stereoanlage HiFi Receiver für Autoradio, Home Lautsprecher, Verstärker
−25%
ORIA Bluetooth Aux Adapter, 2 in 1 Bluetooth 5.3 Empfänger Musik Adapter, Mini Audioempfänger, für Heimstereo, Kopfhörer, Lautsprecher, Laptop (Typ-C Aufladung)

Bluetooth Audio Adapter Test: Die besten Bluetooth Audio Adapter

# Produkt Datum Preis Angebot
1 Avantree Oasis Plus aptX HD Low Latency Bluetooth 5.0 04/2022 48,49 EUR
2 Bluetooth-Sender Empfänger für TV 04/2022 19,54 EUR
3 1Mii Bluetooth Adapter 04/2022 23,29 EUR

[sc name=’tag-cloud-anfang‘]

[sc name=’tag-cloud-ende‘]

]]>
https://kaanabis-coffeeshop.de/bluetooth-audio-adapter-test/feed/ 0
Handy als Lautsprecher: 2 einfache Möglichkeiten https://kaanabis-coffeeshop.de/handy-lautsprecher/ Thu, 07 Apr 2022 06:20:23 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/?p=16981 Der Artikel Handy als Lautsprecher: 2 einfache Möglichkeiten erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=“einleitung-anfang“]Sollte ihr Laptop-Lautsprecher mal wieder streiken, müssen Sie sich damit nicht gleich zufriedengeben. Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie auf Ihrem Handy haben, lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Handy sowohl mit als auch ohne einer App ganz einfach in einen externen Lautsprecher Ihres Laptops umfunktionieren können.[sc name=“einleitung-ende“] Warum Handys als Lautsprecher nutzen ... Weiterlesen ...

]]>
Der Artikel Handy als Lautsprecher: 2 einfache Möglichkeiten erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=“einleitung-anfang“]Sollte ihr Laptop-Lautsprecher mal wieder streiken, müssen Sie sich damit nicht gleich zufriedengeben. Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie auf Ihrem Handy haben, lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Handy sowohl mit als auch ohne einer App ganz einfach in einen externen Lautsprecher Ihres Laptops umfunktionieren können.[sc name=“einleitung-ende“]

Warum Handys als Lautsprecher nutzen

Portable Lautsprecher können sich für den mobilen Einsatz als nützlich erweisen, besonders wenn Sie eine Party veranstalten oder an einem Heimwerkerprojekt arbeiten. Kein Wunder also, dass die universell einsetzbaren portablen Lautsprecher in Sachen Beliebtheit heute auf Platz eins auf dem Markt für Home Audio Komponenten stehen.

Möglicherweise benötigen Sie jedoch nicht häufig einen kabellosen Lautsprecher, sodass sich die zusätzlichen Kosten nicht lohnen. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihr Handy als Bluetooth Speaker für PCs, Laptops und andere Geräte verwenden können, solange Ihr Smartphone mit dem gekoppelten Gerät kompatibel ist und Sie die richtige App verwenden.

Die Verbindung zwischen Bluetooth-Lautsprechern und Abspielgeräten wird dabei innerhalb weniger Augenblicke aufgebaut.

Handy als Lautsprecher: Die zwei Möglichkeiten

Sie können Ihr Handy entweder mit einer Drittanbieter-App, oder über eine kabelgebundene Übertragung per USB-Anschluss mit dem PC/Laptop verbinden. Für iPhone-Nutzer funktioniert das sehr ähnlich, Sie müssen allerdings eine andere App verwenden.

Indem Sie die folgenden Schritte ausführen, können Sie Ihr Handy sehr einfach als mobilen Lautsprecher für Ihren Laptop oder PC einrichten.

Möglichkeit 1: Per App

 

Mit Android-System

1. Schritt:

Zuerst müssen Sie eine Drittanbieter-App herunterzuladen. Wir empfehlen Ihnen die App SoundWire aus dem Google Play Store. Es ist kostenlos und einfach zu bedienen.

2. Schritt:

Nachdem Sie App auf Ihr Smartphone heruntergeladen haben, müssen Sie auch die Desktop-Version der App herunterladen. Sie können dies tun, indem Sie zum SoundWire-Server gehen und die gezippte Datei herunterladen, öffnen und die App auf Ihrem Computer installieren.

3. Schritt:

Sie müssen sicherstellen, dass Ihre beiden Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Falls Sie kein WLAN haben, können Sie den Hotspot Ihres Handys verwenden, um Ihren Desktop oder Laptop mit dem Internet zu verbinden.

4. Schritt:

Öffnen Sie die SoundWire-App auf Ihrem Smartphone und den SoundWire-Server auf Ihrem Computer oder Laptop.

5. Schritt:

Nun sollten sich die beiden Geräte schnell verbinden. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie die Server-Adresse manuell eingeben, indem Sie die Server-Adresse aus der App auf Ihrem PC kopieren und auf Ihrem Telefon eingeben.

Tippen Sie danach auf das SoundWire-Symbol auf Ihrem Telefon. Der Ton wird dann auf beiden eingeloggten Geräten synchron abgespielt.

 

Mit IOS-System

1. Schritt:

Laden Sie die App Airfoil Satellite auf Ihr iPhone herunter. Sie müssen die Begleitversion auf Ihren Mac oder iMac herunterladen. Leider ist die macOS-Version eine Testversion und erlaubt nur zehn Minuten Hören pro Sitzung.

Wenn Sie also Ihr iPhone länger als zehn Minuten am Stück als Lautsprecher verwenden und einen guten Sound mit hoher Qualität haben möchten, ist diese Methode nichts für Sie. Das soll nicht heißen, dass das Audio-Streaming von Ihrem Telefon nach zehn Minuten aufhört, aber Sie müssen sich dann mit einem weniger guten Klang arrangieren.

2. Schritt:

Jetzt müssen Sie die beiden Geräte verbinden. Sie müssen auch hier beide mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbinden.

3. Schritt:

Öffnen Sie die App sowohl auf Ihrem macOS als auch auf dem iPhone. Klicken Sie in der App auf Ihrem macOS auf „Lautsprecher“. Sie müssen nun den Namen Ihres iPhones aus der Liste auswählen.

4. Schritt:

Sie müssen nun noch eine Quelle für Ihr Audio auswählen. Sie sollten Ihr iPhone als Ausgabegerät einstellen, indem Sie in der linken oberen Ecke der macOS-App auf „Quelle“ klicken.

5. Schritt:

Wenn Sie versuchen, etwas mit dem Safari-Browser abzuspielen, werden Sie von Ihrem Mac aufgefordert, ein Audio-Aufnahmegerät zu installieren.

Klicken Sie auf „Ace installieren”.

6. Schritt:

Suchen Sie nun nach Airplay-Geräten. Tippen Sie in diesem Menü auf den Namen Ihres iPhones, und Sie können Ihr iPhone als Lautsprecher für Ihren macOS-Computer verwenden.

Möglichkeit 2: Per USB-Anschluss

1. Schritt:

  • Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit Ihrem Laptop oder Computer.
  • Gehen Sie dann auf Ihrem Telefon zur Option „Einstellungen“.
  • Tippen Sie anschließend auf „Netzwerk & Internet“.

2. Schritt:

  • Tippen Sie nun auf „Hotspot und Tethering“.
  • Wählen Sie dann „USB-Tethering“ aus.

3. Schritt:

Öffnen Sie erneut die SoundWire-App auf Ihrem Telefon und PC und folgen Sie dem fünften Schritt, der am Anfang des Artikels erwähnt wurde. Ihr Telefon sollte jetzt als Lautsprecher funktionieren.

Wenn Ihr PC trotz der oben genannten Methoden den Handy-Lautsprecher immer noch nicht erkennt, ist Ihr Smartphone oder Lautsprecher fehlerhaft.

Alternative zum Handy Lautsprecher

Langfristig ist wahrscheinlich niemand mit der Qualität von Handylautsprechern zufrieden. Für eine bessere Soundqualität empfehlen wir den meisten Personen einen günstigen Bluetooth Lautsprecher, der Sie in Ihre Musik und Lieblingsfilme oder Serien besser eintauchen lässt.

Wir empfehlen
Anker SoundCore Boost Bluetooth
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ

Die meisten Handy-Lautsprecher haben hauptsächlich wegen ihrer Größe nicht die gleiche Qualität wie normale Bluetooth-Lautsprecher. Sie können jedoch sogenannte Speaker-Booster- oder Volume-Booster-Apps nutzen und einen Klang mit etwas höherer Qualität erhalten.

Ja, alle Smartphones können als Handy-Lautsprecher verwendet werden, indem Sie es entweder über ein USB-Kabel oder mit Hilfe einer passenden App mit dem PC oder Laptop verbinden.

Ja, Sie können neben Android-Smartphones auch iPhones entweder über ein USB-Kabel oder mit einer App als Handy-Lautsprecher benutzen.

Jedoch gibt es im Apple Store keine kostenlosen Apps, die Ihr iPhone langfristig als einen Lautsprecher für Ihren Laptop oder PC nutzbar machen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, können Sie eine kostenpflichtige App namens iSpeaker verwenden.

Wenn Sie Ihr iPhone aber kurzfristig als Lautsprecher für Ihren Mac oder iMac verwenden möchten, gibt es die kostenlose App Airfoil Satellite.

]]>
Konferenzspinne Test https://kaanabis-coffeeshop.de/konferenzspinne-test/ https://kaanabis-coffeeshop.de/konferenzspinne-test/#respond Thu, 02 Dec 2021 10:51:36 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/konferenzspinne-test/ Der Artikel Konferenzspinne Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

Wir haben uns verschiedene Konferenzspinne Modelle angeschaut und miteinander verglichen. In unserer Bestenliste stellen wir die besten Konferenzspinnen vor. Außerdem mit dabei: Ein Ratgeber und aktuelle Angebote.

]]>
Der Artikel Konferenzspinne Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=’einleitung-anfang‘ ]

Heutzutage gibt es viele verschiedene Konferenzspinne Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Bluetooth Lautsprecher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Konferenzspinnen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.

In unserem Konferenzspinne Test stellen wir die besten Konferenzspinnen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

[sc name=’einleitung-ende‘ ]

[sc name=’dwik-anfang‘]

  • Eine Konferenzspinne wird auch Konferenztelefon oder Telefonspinne genannt. Die Bezeichnung wird durch die Form der Geräte inspiriert, die an eine Spinne erinnern. Hinter der etwas merkwürdigen Bezeichnung verbergen sich Freisprecheinrichtungen für Telefonkonferenzen.
  • Im Vergleich zu anderen Kommunikationseinrichtungen hat eine Konferenzspinne viele Vorteile. Sie wird eingesetzt, wenn mehrere Teilnehmer in einem Raum per Telefon mit Gesprächspartnern im Rahmen einer Telefonkonferenz telefonieren. Alle Beteiligten können gleichzeitig und ungezwungen reden wie während einer normalen Unterhaltung.
  • Die Konferenzspinne erspart das Tragen eines Headsets, das über längere Zeit lästig werden kann. Die empfindlichen Mikrofone sind omnidirektional und übertragen Sound von allen Ecken des Raums. Eine aktive Rauschunterdrückung (ANC genannt) sorgt dafür, dass Hintergrundgeräusche nicht stören.

[sc name=’dwik-ende‘]

Die besten Konferenzspinnen

[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]

Beyerdynamic Phonum Konferenzspinne
Das Konferenztelefon Phonum der Firma beyerdynamic vereint Leistungsfähigkeit mit Eleganz. Es kann sich wahlweise entweder per Bluetooth oder USB Kabel mit PCs, Smartphones oder Tablets verbinden und ist mit den meisten Programmen für Telefonkonferenzen kompatibel. Die Stromversorgung erfolgt per Akku mit einer Laufzeit von 12 Stunden.

EMeet M2 Konferenzspinne
Das eMeet M2 ist für Telefonkonferenzen mit 5 - 10 Teilnehmern im Raum ausgelegt. Sein Lautsprecher hat eine Leistung von 3 Watt. Die 4 smarten Mikrofone nehmen Geräusche aus allen Richtungen auf und passt die Lautstärke automatisch an. Selbst wenn ein Teilnehmer etwas weiter entfernt sitzt, ist er klar und deutlich zu hören. Die Verbindung erfolgt über Bluetooth.

Anker PowerConf Konferenzspinne
Die Telefonspinne ist mit 6 hochempfindlichen Mikrofonen ausgestattet, die Geräusche aus allen Richtungen auffangen. Eine aktive Geräuschunterdrückung eliminiert Rauschen, Knistern und störende Hintergrundgeräusche. Das Anker PowerConf kann sich per Bluetooth mit Smartphones und Tablets und per USB Kabel mit dem PC verbinden. Die Akkulaufzeit beträgt 24 Stunden.

Konftel EGO Konferenzspinne
Zu den Besonderheiten der konftel EGO Konferenzspinne gehören die Anschlussmöglichkeiten für Headsets. Die Teilnehmer können nach Wunsch zwischen Freisprechen oder Headset wechseln. Gerade aktive Funktionen werden auf dem LCD Display angezeigt. Die Verbindung wird mittels Bluetooth hergestellt. Das Gerät ist mit Skype for Business kompatibel.

Jabra Speak 510 Konferenzspinne
Das mobile Konferenztelefon Jabra Speak 510 eignet sich zur Verwendung mit Smartphones, Tablets und Laptops. Sie können es in Räumen mit bis zu 4 Personen einsetzen. Die Verbindung wird wahlweise mit Bluetooth oder USB hergestellt. Das Gerät ist mit allen gängigen UC Plattformen kompatibel. Es überzeugt durch klaren Sound ohne Verzerrungen oder Echos und seine einfache Steuerung.

EMeet Luna Konferenzspinne
Das Konferenztelefon lässt sich über Bluetooth, USB oder Dongle mit anderen Geräten verbinden. Sie können das eMeet Luna für Konferenzen mit 5 - 10 Personen benutzen. Bei Bedarf lässt sich der Lautsprecher stumm schalten. Der Akku hat eine Laufzeit von 15 Stunden. Das Gerät unterstützt viele populäre Meeting-Softwares wie Skype Business, Zoom, Facetime, Webex und andere.

Anker PowerConf S3 Konferenzspinne
Der smarte Konfenrenzlautsprecher Anker PowerConf S3 verfügt über 6 integrierte Mikrofone, die Geräusche aus allen Ecken des Raumes übertragen. Die Funktion Smart Voice Enhancement unterdrückt Echos und Störgeräusche. Die Mikrofone gleichen automatisch durch unterschiedliche Entfernung bedingte unterschiedliche Lautstärken aus. Das Gerät benötigt keinen Installationsprozess und ist mit den meisten Konferenzprogrammen kompatibel.

[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]

[sc name=’ratgeber-anfang‘]

Konferenzspinne Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

[sc name=’list-style-1-anfang‘]

  • DSP Funktion: Die Abkürzung bedeutet digitaler Signalprozessor. Dahinter verbirgt sich eine künstliche Intelligenz, die Hintergrundgeräusche. Echos, Nachhalleffekte und Rauschen unterdrückt und für eine gute Tonqualität sorgt. DSP ist jeder guten Konferenzspinne unverzichtbar, damit die Gespräche auch bei Beteiligung mehrerer Personen verständlich bleiben. DSP unterscheidet Konferenztelefone von normalen Freisprecheinrichtungen.
  • Mikrofon: In den meisten Fällen ist eine Konferenzspinne mit mehreren Mikrofonen ausgerüstet. Sie sorgen dafür, dass Gespräche aus allen Richtungen des Raumes aufgefangen und übertragen werden können. Die Mikrofone sind in der Regel auch mit einer automatischen Lautstärkeregelung versehen, die die Lautstärke automatisch erhöht, wenn ein Teilnehmer sehr leise spricht oder weit vom Mikrofon entfernt ist.
  • Konnektivität: Die Mehrzahl der Konferenzspinnen nutzt Bluetooth, um sich mit entsprechenden Endgeräten wie Smartphones oder Tablets zu verbinden. Da PCs nur selten über Bluetooth verfügen, sollte es eine zusätzliche Möglichkeit zum Anschluss eines USB Kabels geben. Einige Modelle verwenden das neue USB-C. Es dient nicht nur zur Datenübertragung, sondern auch zum Laden.
  • Kompatibilität: Damit sind 2 wichtige Kriterien einer Konferenzspinne gemeint. Zum einen geht es darum, welche Betriebssysteme die Konferenzspinne unterstützt. Wenn Sie ein Windows oder Mac Betriebssystem haben, dürfte es keine Probleme geben. Bei Chrome OS oder Linux sieht das anders aus. Kompatibilität meint aber auch, welche Programme für Telefonkonferenzen unterstützt werden.
  • Akkulaufzeit: Die meisten Konferenzspinnen sind kabellos. Das ist von Vorteil, weil sie mobil eingesetzt werden können und sich schnell einrichten lassen. Damit das Gerät gut funktioniert, benötigt es einen ausdauernden Akku als Stromquelle. Seine Laufzeit sollte mindestens 12 Stunden betragen.

[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]

FAQ

Gute Audioqualität ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von Konferenzspinnen. Dafür verwenden die Geräte omnidirektionale Mikrofone mit hoher Empfindlichkeit und künstliche Intelligenz (KI) um Störgeräusche zu unterdrücken und niedrige Lautstärke automatisch zu kompensieren. Dadurch können mehrere Personen gleichzeitig sprechen und/oder sich beim Gespräch frei im Raum bewegen.
Ein Konferenztelefon ist eine gute Wahl für alle User, die regelmäßig Telefonkonferenzen mit mehreren Teilnehmern gleichzeitig durchführen. Es ist perfekt für den Meeting- oder Tagungsraum geeignet. Für das Home Office eignet es sich weniger gut, weil es peinlich werden kann, wenn plötzlich während einer Telefonkonferenz der Ehepartner oder die Kinder den Raum betreten.
Die Geräte ermöglichen aufgrund ihrer Technik und zusätzlichen Funktionen ein zwangloses Gespräch aller Teilnehmer miteinander, als ob man in einem Raum zusammen an einem Tisch sitzen würde. Das erleichtert die Arbeit sehr. Bei guten Geräten kann man vergessen, dass man an einer Telefonkonferenz teilnimmt.

Aktuelle Angebote: Konferenzspinne

−38%
Yealink CP700 Bluetooth KonferenzLautsprecher mit Mikrofon Teams Zertifiziert, tragbare USB-A Konferenzmikrofon für Unified Communications Plattformen, 360° Winkel nehmen Stimmen,9 Std Sprechzeit
−30%
soundcore Anker PowerConf S3 Konferenzlautsprecher, 6 Mikrofone, smarte Tonaufnahme, 24 Std Akku, App, Bluetooth 5, USB-C, für Büro & Homeoffice (in Schwarz)
−29%
Anker PowerConf S500 Conference Speaker with Zoom Certification, USB-C Bluetooth Speaker for Calls, Conferences, Calls, Microphones for Smart Voice Recording, Black

Konferenzspinne Test: Die besten Konferenzspinnen

# Produkt Datum Preis Angebot
1 Beyerdynamic Phonum Konferenzspinne 12/2021 127,49 EUR
2 EMeet M2 Konferenzspinne 12/2021 54,99 EUR
3 Anker PowerConf Konferenzspinne 12/2021 108,22 EUR
4 Konftel EGO Konferenzspinne 12/2021 29,85 EUR
5 Jabra Speak 510 Konferenzspinne 12/2021 83,90 EUR

[sc name=’tag-cloud-anfang‘]

[sc name=’tag-cloud-ende‘]

]]>
https://kaanabis-coffeeshop.de/konferenzspinne-test/feed/ 0
Alexa als Bluetooth Lautsprecher verwenden (Anleitung) https://kaanabis-coffeeshop.de/alexa-als-bluetooth-lautsprecher/ Wed, 03 Nov 2021 12:21:15 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/?p=18883 Der Artikel Alexa als Bluetooth Lautsprecher verwenden (Anleitung) erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=“einleitung-anfang“] Amazons Alexa bietet bereits einen großen Umfang an Sprachbefehlen für die Musikwiedergabe. Darüber hinaus aber können Sie den Sprachassistenten durch die Verbindung Ihres Smartphones mit einem Amazon Echo-Gerät auch gleichzeitig als Bluetooth-Lautsprecher nutzen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung wie diese Installation funktioniert und nennen Ihnen einige Vorteile und ... Weiterlesen ...

]]>
Der Artikel Alexa als Bluetooth Lautsprecher verwenden (Anleitung) erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=“einleitung-anfang“]

Amazons Alexa bietet bereits einen großen Umfang an Sprachbefehlen für die Musikwiedergabe. Darüber hinaus aber können Sie den Sprachassistenten durch die Verbindung Ihres Smartphones mit einem Amazon Echo-Gerät auch gleichzeitig als Bluetooth-Lautsprecher nutzen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung wie diese Installation funktioniert und nennen Ihnen einige Vorteile und Alltagssituationen, in denen es nützlich sein kann.

[sc name=“einleitung-ende“]

Warum Alexa als Lautsprecher nutzen

Der größte Vorteil einen Amazon Echo als Lautsprecher zu nutzen, liegt natürlich in dem viel besseren Klang als bei einem Smartphone oder Tablet. Dies kann unter Umständen dann nützlich sein, wenn Sie z.B. zuhause Musik und Audio-Inhalte vom Smartphone über einen besseren Lautsprecher wiedergeben möchten.

Außerdem hat man dann auch die Bequemlichkeit, das Endgerät über den Echo steuern zu können. Das heißt, wenn Sie gerade Songs über das Handy abspielen, reicht ein “Alexa Pause“, und die Wiedergabe stoppt.

Mit dem Befehl “Alexa Play“ startet die Wiedergabe erneut. Mit “Alexa vor/zurück“ können Sie zwischen den Tracks wechseln.

Alexa als Lautsprecher nutzen: Schritt-für-Schritt

Schritt #1: Bluetooth auf dem Handy einschalten

Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons eingeschaltet ist und Sie sich auf Ihrem Bluetooth-Pairing-Bildschirm befinden.

Auf dem iPhone:

  • Öffnen Sie Einstellungen> Bluetooth
  • Bluetooth einschalten
  • Scrollen Sie nach unten zu „Andere Geräte“

Auf Android (Prozess unterscheiden sich geringfügig nach Hersteller):

  • Öffnen Sie Einstellungen> Verbindungen> Bluetooth
  • Bluetooth einschalten
  • Tippen Sie auf „Scannen“ oder „Neues Gerät koppeln“

Jetzt zeigt Ihr Telefon automatisch alle Geräte in der Nähe an, die sich im Pairing-Modus befinden.

Schritt #2: Einstellungen der Alexa App

Öffnen Sie in der Alexa App das Menü und gehen Sie dort auf den Punkt „Einstellungen“. In der nächsten Übersicht werden Ihnen alle Amazon-Endgeräte angezeigt, die Sie über diese App steuern können. Hier wählen Sie nun Ihren Amazon Echo Lautsprecher aus.

Danach gehen Sie bitte unter den Punkt „Drahtlosverbindungen“ auf „Bluetooth“. Im unteren Teil sehen Sie jetzt die Kennung unter welcher der Amazon Echo bei Ihnen im Bluetooth-Menü auftauchen sollte.

Schritt #3: Handy mit Alexa koppeln

Sobald dieses Menü geöffnet ist, sollten Sie nun auch das Endgerät in der Bluetooth-Umgebung des Smartphones oder auch Tablets finden. Gehen Sie dort nun auf „Koppeln“ bzw. „Verbinden“ und schon können Sie Audio vom Echo abspielen lassen. Soll die Verbindung in Zukunft wieder aufgelöst werden, können Sie dies mit dem Sprachbefehl „Trennen“ erledigen. Ähnlich funktioniert auch die Verbindung zwischen Alexa und einem Bluetooth Lautsprecher oder einer Soundbar.

FAQ

Ja, indem Sie Ihren Amazon Echo über eine Bluetooth-Verbindung mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät, wie Ihrem Smartphone oder Tablet, verbinden. Dazu müssen Sie zunächst Bluetooth auf Ihrem Handy oder Tablet einschalten und dann anschließend auch auf Ihrem Amazon-Gerät in der Alexa App. Im letzten Schritt werden beide Geräte nur noch miteinander verbunden.

Um die Verbindung zu trennen, wählen Sie einfach manuell die Option zum Trennen im Bluetooth-Menü Ihres Telefons aus. Oder sagen Sie „Alexa, trennen Sie die Verbindung zu meinem Telefon“.

Alternativ kann die Trennung auch in der Alexa App wie folgt vorgenommen werden:

  1. Öffnen Sie die Alexa App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  2. Gehen Sie in der App zu Einstellungen > Geräteeinstellungen.
  3. Tippen Sie das Gerät an, das Sie entfernen möchten.
  4. Tippen Sie auf Gerät verwerfen, zum Teil heißt der Menüpunkt auch Gerät vergessen.

Um den Lautsprecher wieder zu verbinden, geben Sie Alexa den Sprachbefehl „Verbinden“.

]]>
Alexa mit Bluetooth Lautsprecher verbinden (Anleitung) https://kaanabis-coffeeshop.de/alexa-bluetooth-lautsprecher/ Mon, 01 Nov 2021 10:10:55 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/?p=18842 Der Artikel Alexa mit Bluetooth Lautsprecher verbinden (Anleitung) erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=“einleitung-anfang“] Amazons Sprachsteuerung Alexa bietet bereits einen großen Umfang an Sprachbefehlen für die Musikwiedergabe. Eines können die Amazon-Boxen aber nicht: hochwertige Lautsprecher klanglich ersetzen. Allerdings können Sie durch die Kombination eines Bluetooth-Lautsprechers mit einem Amazon Echo den Klang verbessern und gleichzeitig auch den Lautsprecher bequem mit Sprachbefehlen steuern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ... Weiterlesen ...

]]>
Der Artikel Alexa mit Bluetooth Lautsprecher verbinden (Anleitung) erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=“einleitung-anfang“]

Amazons Sprachsteuerung Alexa bietet bereits einen großen Umfang an Sprachbefehlen für die Musikwiedergabe. Eines können die Amazon-Boxen aber nicht: hochwertige Lautsprecher klanglich ersetzen. Allerdings können Sie durch die Kombination eines Bluetooth-Lautsprechers mit einem Amazon Echo den Klang verbessern und gleichzeitig auch den Lautsprecher bequem mit Sprachbefehlen steuern.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Alexa mit einer Bluetooth-Box verbindet. Wir geben Ihnen eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation an die Hand und erklären Ihnen, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Abschließend zeigen wir, wie Sie Ihr verbundenes Bluetooth-Gerät aus der Alexa App wieder entfernen können.

[sc name=“einleitung-ende“]

Alexa mit dem Bluetooth Lautsprecher verbinden – die Voraussetzungen

  • Auf Ihrem Echo- oder Echo-Dot-Gerät ist die Firmware-Version 5031 oder höher installiert. Überprüfen können Sie die Gerätesoftware in der Alexa App unter dem Punkt Geräte>Echo und Alexa. Wählen Sie hier Ihre Echo-Box aus. Die aktuell installierte Software-Version finden Sie unter Info. Alternativ finden Sie die Firmware-Version unter Einstellungen>Geräteeinstellungen. Wählen Sie hier Ihr Echo-Gerät aus und gehen Sie auf Info.
  • Ihre Bluetooth-Box ist mit Alexa kompatibel und unterstützt das Bluetooth-Profil A2DP SNK (AdvancedAudio Distribution Profile) oder AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile). Eine gute Übersicht zu allen Bluetooth-Profilen ist hier zu finden.
  • Alternativ können Sie eine smarte Bluetooth-Box nutzen, die Alexa bereits ab Werk an Bord hat. Hier brauchen Sie kein zusätzliches Echo-Gerät, sondern verbinden Ihr Amazon-Konto direkt mit der App des Lautsprechers.
  • Sie haben die kostenlose Alexa App (iOS und Android) auf einem kompatiblen Smartphone oder Tablet installiert.
  • Der Abstand zwischen Ihrem Amazon Echo und dem Lautsprecher ist groß genug, um Störungen bei der Spracherkennung zu vermeiden, empfiehlt der Hersteller mindestens einen Meter Abstand.
  • Sie nutzen nur ein Bluetooth-Gerät zusammen mit Ihrem Echo oder Echo Dot. Denn Sie können nur ein Bluetooth-Gerät zur selben Zeit mit Ihrem Echo steuern. Möchten Sie mehrere Lautsprecher zur selben Zeit mit Alexa kontrollieren, brauchen Sie entsprechend viele Echo-Geräte.

Alexa mit dem Bluetooth Lautsprecher verbinden – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt #1: Pairing Modus

Ist die Bluetooth-Box und Amazon Echo angeschlossen und betriebsbereit kann die Koppelung mithilfe der Alexa App erfolgen. Nach dem Einschalten des Lautsprechers ist der Pairing-Modus zu aktivieren.

Eine Anleitung hierzu finden Sie ggf. im jeweiligen Benutzerhandbuch. Normalerweise gibt es eine Spezielle Pairing-Taste am Gerät.

Schritt #2: Geräteeinstellung der Alexa App

Danach die Alexa App auf dem Smartphone oder Tablet öffnen. Dann im Startbildschirm im Menü links oben in den Unterpunkt „Einstellungen“ wechseln. Jetzt zum Punkt „Geräteeinstellungen“ wechseln, dort erscheint dann eine Liste aller angemeldeten Echo-Lautsprecher.

Schritt #3: ein neues Gerät koppeln

Nun den Amazon Echo auswählen, der mit dem Lautsprecher gekoppelt werden soll. Dann auf „Bluetooth-Geräte“ und unten auf den Eintrag „Ein neues Gerät koppeln“ tippen. Der Lautsprecher sollte danach in der Liste auftauchen.

Falls nicht, kann es sein, dass sich der Lautsprecher nicht mehr im Pairing-Modus befindet. Dazu die Pairing-Funktion am Lautsprecher nochmal aktivieren.

Jetzt die Bluetooth-Verbindung durch Antippen des Gerätes in der Liste starten. Sobald die Koppelung erfolgreich war, erfolgt eine Mitteilung von Alexa.

Schritt #4: Prozess abschließen

Ist die Koppelung erfolgreich verlaufen, die Option „Weiter“ antippen, um das Setup abzuschließen. Der Lautsprecher wird nun in Zukunft bei den bereits gekoppelten Geräten auftauchen.

Nach der Koppelung erfolgt die Sprachausgabe der Sprachassistentin Alexa sowie die Audio-Ausgabe von Streamingdiensten wie Amazon Music Unlimited über die verbundene Bluetooth-Box. So genügt zum Beispiel der Sprachbefehl, “Alexa, spiel meine Aufsteh-Playlist auf (Name deines Lautsprechers)!”, um Ihre Lieblingsmusik zu starten. 

Tipp: Alternativ kannst du auch andere Geräte mit Alexa verbinden. Eine Anleitung bei der Soundbar findest du hier

Alexa vom Bluetooth Lautsprecher trennen

Soll die Verbindung in Zukunft wieder aufgelöst werden, können Sie dies mit dem Sprachbefehl „Trennen“ erledigen. Alternativ kann die Trennung auch in der Alexa App wie folgt vorgenommen werden:

  1. Öffnen Sie die Alexa App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  2. Gehen Sie in der App zu Einstellungen > Geräteeinstellungen.
  3. Tippen Sie das Gerät an, das Sie entfernen möchten.
  4. Tippen Sie auf Gerät verwerfen, zum Teil heißt der Menüpunkt auch Gerät vergessen.

Um den Lautsprecher wieder zu verbinden, reicht es, Alexa den Sprachbefehl „Verbinden“ zu geben. Allerdings muss sich die Bluetooth-Box wieder im Pairing-Modus befinden.

FAQ

Der Austausch läuft hier ebenfalls über die Alexa App. Achten Sie darauf, dass sich Ihr Mobilgerät in der Nähe des Amazon Echo befindet. Danach geht es wie folgt weiter:
  1. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone.
  2. Geben Sie Alexa den Befehl „Koppeln“ und warten Sie, bis sie Ihnen mitteilt, dass der Bluetooth-Pairing-Modus bereit ist.
  3. Öffnen Sie nun die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Handy.
  4. Wählen Sie hier Amazon Echo aus und warten Sie erneut, bis Alexa die Verbindung bestätigt.

Nun ist Ihr Handy mit Alexa verbunden und jegliche Sounds werden von Ihrem Smartphone auf den Speaker übertragen.

Jeder aktuelle Amazon Echo Dot verfügt über Bluetooth und einen analogen Tonausgang. Diese zwei Schnittstellen ermöglichen es je nach Ausstattung, Alexa mit einem Lautsprecher oder einem anderen Gerät zu verbinden. Sie können also entweder ein AUX-Kabel nutzen oder eine kabellose Verbindung herstellen.

Das Koppeln des Amazon-Geräts über Bluetooth mit der eigenen Soundanlage initiieren Sie in Ihrer Alexa App unter Einstellungen>Bluetooth. Denken Sie daran, dass dann die Verbindung zur Box über das Pairing erfolgt.

]]>
Outdoor Lautsprecher Test https://kaanabis-coffeeshop.de/outdoor-lautsprecher-test/ https://kaanabis-coffeeshop.de/outdoor-lautsprecher-test/#respond Mon, 04 Oct 2021 09:13:20 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/outdoor-lautsprecher-test/ Der Artikel Outdoor Lautsprecher Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

Wir haben uns verschiedene Outdoor Lautsprecher Modelle angeschaut und miteinander verglichen. In unserer Bestenliste stellen wir die besten Outdoor Lautsprecher vor. Außerdem mit dabei: Ein Ratgeber und aktuelle Angebote.

]]>
Der Artikel Outdoor Lautsprecher Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=’einleitung-anfang‘ ]

Heutzutage gibt es viele verschiedene Outdoor Lautsprecher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Bluetooth Lautsprecher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Outdoor Lautsprecher beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.

In unserem Outdoor Lautsprecher Test stellen wir die besten Outdoor Lautsprecher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

[sc name=’einleitung-ende‘ ]

[sc name=’dwik-anfang‘]

  • Outdoor Lautsprecher sind eine optimale Möglichkeit, seine Lieblingssongs oder Playlists überall dort zu hören, wo man sich gerade aufhält, also auch im Garten, auf dem Sportplatz oder beim Campen. Am besten funktioniert das natürlich mit kabellosen Outdoor Lautsprechern.
  • Outdoor Lautsprecher müssen mehr aushalten, als vergleichbare Geräte, die ausschließlich drinnen und immer am selben Platz stehen. Sie müssen mindestens spritzwassergeschützt sein, sollten eine stabile und unempfindliche Außenhülle haben und auch mal einen leichten Stoß verkraften. Auch Temperaturunterschiede muss das Gerät vertragen.
  • Außerdem sollten Outdoor Lautsprecher möglichst leicht und handlich sein, damit sie einfach zu transportieren und überall gut platzierbar sind.

[sc name=’dwik-ende‘]

Die besten Outdoor Lautsprecher

[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]

JBL Boombox 2
Die JBL Boombox 2 erinnert an den klassischen Ghettobluster aus den 1980er Jahren. Er bietet kräftige Bässe und einen klaren Sound. Der Akku hält bis zu 24 Stunden und dient per integrierter Powerbank auch zum Aufladen von Mobilgeräten. Der Outdoor Lautsprecher ist wasserdicht und für den Strand oder Pool geeignet.

Bang & Olufsen Beosound A1
Mit dem wasserdichten Bang & Olufsen Beosound A1 kann man den Signature Sound der Edelmarke auch unterwegs genießen. Die Akkuleistung des Outdoor Lautsprechers wurde optimiert und reicht für mindestens 18 Stunden Musikgenuss. Das Gehäuse ist wasser- und staubfest sowie angenehm handlich. Ein integriertes Mikro erlaubt die Sprachsteuerung per Amazon Alexa.

JBL Xtreme 3
Ein neues Basserlebnis bietet der Xtreme 3 von JBL. Der Akku ist leistungsstark und partytauglich, und die Box kann mit weiteren gekoppelt werden. Außerdem ist der Outdoor Lautsprecher so wasserdicht, dass er sogar ein Wasserbad übersteht. Mit dem dazugehörigen Tragegurt lässt sich der 1 kg schwere Outdoor Lautsprecher leicht transportieren.

Bang & Olufsen Beosound Explore
Gerade einmal 650 Gramm wiegt der Beosound Explore von Bang & Olufsen. Trotz der geringen Größe liefert der Outdoor Lautsprecher ein hervorragendes Klangerlebnis drinnen ebenso wie draußen. Das kratzfeste, hart eloxierte Aluminiumgehäuse ist wasser- und staubdicht. Die Steuerung erfolgt sehr einfach über die intelligente minimalistische Benutzeroberfläche des eleganten Outdoor Lautsprechers.

Dockin D Fine 2
Eine perfekte Klangabstimmung für jedes Musikgenre bietet der D Fine 2 von Dockin und macht damit das Hören von Rock, Jazz oder Klassik zum Hörgenuss, wo immer man sich aufhält. Der Outdoor Lautsprecher ist koppelbar, um als Stereo-Lautsprecher genutzt zu werden. Das stilvolle Design lässt ihn innen wie außen erstrahlen.

Herdio 4 Zoll Außenlautsprecher
Die Herdio 4 Zoll Außenlautsprecher sind für den Innen- und Außenbereich geeignet. Die zwei Geräte liefern exzellenten Stereosound und sind so ausgestattet, dass sie auch nach der Befestigung zum Beispiel an der Hauswand in diverse Richtungen geschwenkt werden können. Die Outdoor Lautsprecher sind wasserdicht und verfügen über Bluetooth.

Dockin D Fine
Für seine starke Soundqualität wurde der Dockin D Fine bereits ausgezeichnet. Das heißt, egal ob Jazz, Rock, Schlager oder Hörbuch – mit diesem Outdoor Lautsprecher ist Hörgenuss garantiert. Er lässt sich ganz simpel per Knopfdruck mit Smartphone, Tablet, Alexa und ähnlichen Geräten verbinden. Optisch überzeugt er zudem mit modernen Schlichtheit.


Warning: Array to string conversion in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-content/themes/affiliatetheme-child/aawp/products/produktbox-horizontal.php on line 62
Array
Sie suchen einen Lautsprecher, mit dem sie im Garten oder auf der Veranda den tollen Sound genießen, den Sie sonst im Innenraum gewohnt sind? Dann ist der Herdio 5, 25 Zoll eine gute Wahl. Durch seine vielseitigen Einstellmöglichkeiten lässt sich der wasserdichte Outdoor-Lautsprecher optimal einstellen, egal, wo er eingesetzt wird.

Hama Outdoor-Lautsprecher 2in1
Der Outdoor-Lautsprecher 2in1 von Hama kommt mit einem Trick daher: Im Handumdrehen machen Sie aus einem zwei Lautsprecher, um in den Genuss des Stereosounds zu kommen. Wasserdicht, leistungsstark und Bluetooth-fähig ist er ebenfalls, außerdem ermöglicht er eine Reichweite von 10 Metern zur Steuerung. In drei Stunden ist er vollständig aufgeladen.

[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]

[sc name=’ratgeber-anfang‘]

Outdoor Lautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

[sc name=’list-style-1-anfang‘]

  • Größe: Wer einen Outdoor Lautsprecher sucht, um ihn möglichst überall mit hinzunehmen, wählt am besten kleine Größen mit geringem Gewicht. Soll der Lautsprecher außen fest installiert werden, ist die Größe weniger entscheidend.
  • Stereosound: Einige Outdoor Lautsprecher bestehen aus zwei Geräten oder lassen sich dazu umbauen. Das bietet sich für häufige Einsätze auf der Terrasse oder im Garten an, um dafür einen guten Stereosound zu erzeugen.
  • Akkulaufzeit: Die meisten Outdoor Lautsprecher funktionieren kabellos, daher ist die Akkulaufzeit sehr wichtig. Speziell wenn er zum Reisen dienen soll, sind Laufzeiten unter 10 Stunden eher nicht akzeptabel. Fest platziert lässt er sich dagegen zwischendurch immer wieder schnell aufladen.
  • Wasserdichte: Wer seinen Außenlautsprecher auch mit zum Strand oder an den Pool nehmen möchte, braucht ein Gerät, das wasserdicht ist. Das bieten viele Hersteller, aber längst nicht alle. Wichtig ist der Unterschied zwischen wasserdicht und spritzwassergeschützt.
  • Leistung: Um einen guten Klang und Sound zu genießen, sollte die Leistung des jeweiligen Outdoor Lautsprechers berücksichtigt werden. Hierzu gibt der Hersteller in der Regel eine Produktinformation zur vorhandenen Wattzahl an.
  • Kompatibilität: Es ist darauf zu achten, mit welchem oder welchen Geräten der Outdoor Lautsprecher gesteuert werden soll. Viele Geräte können inzwischen auch mit Alexa und diversen unterschiedlichen Systemen kommunizieren.

[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]

FAQ

Das ist wie bei fast allen Geräten sehr unterschiedlich und herstellerabhängig. Insgesamt kann man aber heute von einer guten Klangqualität ausgehen, wenn man auf die entsprechenden Leistungsangaben des Herstellers achtet.
Wer auch im Garten oder unterwegs am liebsten seine Playlist oder Hörbücher genießen möchte, ohne Lautsprecher am Ohr, wird sich über den Klang und die Möglichkeiten mit einem Outdoor Lautsprecher freuen.

Aktuelle Angebote: Outdoor Lautsprecher

−37%
JBL Flip 6 Bluetooth Box in Schwarz – Wasserdichter, tragbarer Lautsprecher mit 2-Wege-Lautsprechersystem für kraftvollen Sound – Bis zu 12 Stunden kabellos Musik abspielen
−33%
soundcore Select 4 Go Bluetooth Lautsprecher von Anker, portabler Mini-Lautsprecher Dusche, 20h Spielzeit, IP67 Wasser- und staubfest, schwimmfähig, kraftvoller Sound, für drinnen, draußen & Wandern
−33%
Pyle Lautsprecher, Wandlautsprecher – Speaker – wasserdichte, Outdoor & Indoor 300 Watt, Einfache Installation, Musikbox Innen, Robuste 2er Set Lautsprecher

[sc name=’tag-cloud-anfang‘]

[sc name=’tag-cloud-ende‘]

]]>
https://kaanabis-coffeeshop.de/outdoor-lautsprecher-test/feed/ 0
Outdoor Bluetooth Lautsprecher Test https://kaanabis-coffeeshop.de/outdoor-bluetooth-lautsprecher-test/ https://kaanabis-coffeeshop.de/outdoor-bluetooth-lautsprecher-test/#respond Mon, 04 Oct 2021 09:13:20 +0000 https://kaanabis-coffeeshop.de/outdoor-bluetooth-lautsprecher-test/ Der Artikel Outdoor Bluetooth Lautsprecher Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

Wir haben uns verschiedene Outdoor Bluetooth Lautsprecher Modelle angeschaut und miteinander verglichen. In unserer Bestenliste stellen wir die besten Outdoor Bluetooth Lautsprecher vor. Außerdem mit dabei: Ein Ratgeber und aktuelle Angebote.

]]>
Der Artikel Outdoor Bluetooth Lautsprecher Test erschien zuerst auf KLARDIGITAL.

[sc name=’einleitung-anfang‘ ]

Heutzutage gibt es viele verschiedene Outdoor Bluetooth Lautsprecher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Bluetooth Lautsprecher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Outdoor Bluetooth Lautsprecher beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.

In unserem Outdoor Bluetooth Lautsprecher Test stellen wir die besten Outdoor Bluetooth Lautsprecher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

[sc name=’einleitung-ende‘ ]

[sc name=’dwik-anfang‘]

  • Wer überall und an jedem Ort seine Lieblingssongs oder Hörbücher hören möchte, ohne nervige Kopfhörer auf den Ohren zu haben, wird mit einem Outdoor Bluetooth Lautsprecher glücklich sein. Er lässt sich überall aufstellen, egal ob im Garten, auf dem Balkon oder am Seeufer.
  • Gerade wenn die Einsatzorte wechseln, ist die Bluetooth-Funktion wichtig, denn nur ohne Kabel ist das Gerät wirklich flexibel einsetzbar. Eine Steckdose zum gelegentlichen Aufladen sollte dennoch in erreichbarer Nähe sein.
  • Daneben sollte man sich überlegen, wo man das Gerät nutzen möchte, denn je nach Einsatzart sind manche Kriterien beim Kauf eines Outdoor Bluetooth Lautsprechers wichtiger als andere.

[sc name=’dwik-ende‘]

Die besten Outdoor Bluetooth Lautsprecher

[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]

JBL Boombox 2
Seine Optik erinnert deutlich an die typischen Ghettobluster der 1980er Jahre, doch tatsächlich handelt es sich beim JBL Boombox 2 um einen Outdoor Bluetooth Lautsprecher der neuen Generation. Er bringt eine erstaunliche Akkuleistung mit und trägt in sich sogar eine Powerbank, an der die Mobilgeräte zum Laden angeschlossen werden können.

Bang & Olufsen Beosound A1
Wie man es von der Edelmarke gewohnt ist, präsentiert sich der Beosound A1 von Bang & Olufsen als echtes Designobjekt, hinter dem man keinen Outdoor Bluetooth Lautsprecher vermutet. Er ist angenehm klein und handlich, ansonsten aber stark in Leistung und Funktionsumfang. Beispielsweise ermöglicht das integrierte Mikro sogar die Sprachsteuerung.

JBL Xtreme 3
Was auf den ersten Blick aussieht wie eine sportliche Umhängetasche, ist ein Outdoor Bluetooth Lautsprecher, und zwar der JBL Xtreme 3 mit Trageriemen. Der ist bei einem Gewicht von 1000 Gramm angenehm. Da der Lautsprecher wasserdicht ist, wird er zum stetigen Begleiter. Dafür spricht auch die ausdauernde Leistung des Akkus.

Bang & Olufsen Beosound Explore
Klein aber fein, das scheint das Motto des Beosound Explore von Bang & Olufsen zu sein. Er ist handlich und leicht, liefert aber einen exzellenten Sound, egal ob in Innenräumen oder draußen. Außerdem ist der Outdoor Bluetooth Lautsprecher wasser- und staubdicht, was er seinem hart eloxierten, kratzfesten Gehäuse aus Aluminium verdankt.

Dockin D Fine 2
Ein Schmuckstück ist der Dockin D Fine 2, der mit seiner schlichten eleganten Optik überall eine gute Figur macht. Noch viel mehr steckt in dem kleinen Outdoor Bluetooth Lautsprecher, beispielsweise eine Powerbank und eine stattliche Soundqualität. Damit klingen Jazz, Hip Hop oder Rock überall so, wie man es sich wünscht.

Herdio 4 Zoll Außenlautsprecher
Im Doppelpack tritt der Herdio 4 Zoll Außenlautsprecher auf und bietet damit von Anfang an einen soliden Stereosound. Die Outdoor Bluetooth Lautsprecher lassen sich ganz einfach montieren und dann in alle Richtungen schwenken, bis das Klangerlebnis so ist, wie gewünscht. Sie sind wasserdicht und können problemlos im Außenbereich hängen.

Dockin D Fine
Der Dockin D Fine wurde für seine besondere Soundqualität sogar ausgezeichnet, bringt aber weitere Stärken mit. Er ist besonders einfach zu bedienen, denn per Knopfdruck verbindet er sich ganz automatisch mit dem Tablet, dem Smartphone oder Alexa & Co. Sein schlichter und moderner Look machen ihn auch optisch zum Highlight.


Warning: Array to string conversion in /www/htdocs/w01a16bc/kaanabis-coffeeshop.de/wp-content/themes/affiliatetheme-child/aawp/products/produktbox-horizontal.php on line 62
Array
Auch mit dem 5, 25 Zoll Modell tritt Herdio direkt mit Stereosound und zwei Geräten an. Der wasserdichte Outdoor Bluetooth Lautsprecher hat sehr vielseitige Einstellmöglichkeiten, um den Sound zu optimieren. Perfekt geeignet ist er für die Nutzung auf der Terrasse oder im Garten, für den mobilen Einsatz unterwegs eher nicht.

Hama Outdoor-Lautsprecher 2in1
Einmal gedreht und schon sieht man beim Hama Outdoor Lautsprecher 2in1 doppelt, denn so einfach teilt sich das Gerät in zwei Hälften, mit denen eine toller Stereosound möglich ist. Obendrein ist der Outdoor Bluetooth Lautsprecher wasserdicht, leistungsstark und in einer Reichweite bis zu zehn Metern steuerbar.

[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]

[sc name=’ratgeber-anfang‘]

Outdoor Bluetooth Lautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

[sc name=’list-style-1-anfang‘]

  • Größe: Ein Outdoor Bluetooth Lautsprecher sollte möglichst leicht sein, damit der Transport einfach und angenehm bleibt. Das gilt vor allem, wenn er flexibel und unterwegs zum Einsatz kommen soll, weniger wenn es um eine feste Installation geht.
  • Stereosound: Wer einen satten Stereosound bevorzugt, sollte auf Outdoor Bluetooth Lautsprecher setzen, die sich als 2in1-Gerät teilen lassen oder von vornherein im Duo daherkommen. Alternativ lassen sich einige Geräte auf Wunsch auch koppeln.
  • Akkulaufzeit: Gerade beim mobilen Einsatz und auf Reisen ist es wichtig, dass der Outdoor Bluetooth Lautsprecher einen leistungsstarken Akku besitzt. Hier ist unbedingt auf die Herstellerangaben zu achten, denn die Unterschiede sind enorm.
  • Wasserdichte: Wenn der Lautsprecher auch mit zum See, an den Strand oder Pool kommen soll, muss er in jedem Fall wasserdicht sein, um vor Schäden sicher zu sein. Achten Sie auf entsprechende Hinweise und den Unterschied zwischen wasserdicht und spritzwassergeschützt.
  • Leistung: Die Leistung wird in der Regel in Watt angegeben und spielt gerade bei Outdoor Bluetooth Lautsprechern eine Rolle. Um draußen bei Wind und anderen Nebengeräuschen eine befriedigende Qualität zu zeigen, sollte sie nicht zu niedrig sein.
  • Kompatibilität: Nicht jeder Outdoor Bluetooth Lautsprecher kommuniziert mit allen mobilen Geräten. Wem die Kopplung beispielsweise mit Alexa wichtig ist, der sollte unbedingt bei der Auswahl die angegebene Kompatibilität berücksichtigen.

[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]

FAQ

Stabiler ist eine Qualität zwar häufig mit einer Kabelverbindung, doch auf dem Stand der heutigen Technik bieten auch Outdoor Bluetooth Lautsprecher in der Regel eine sehr solide Leistung.
Ein solches Gerät eignet sich für jeden, der seinen Lieblingssound oder seine Hörbücher auch unterwegs oder auf Reisen ohne Kopfhörer genießen möchte.

Aktuelle Angebote: Bluetooth Lautsprecher

−54%
Echo Dot (Neueste Generation) | Smarter WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa und gigantischem, sattem Klang | Weiß
−52%
Ortizan Bluetooth Lautsprecher, Musikbox Bluetooth 5.3, Lautsprecher wasserdicht IPX7, RGB Licht, 30h Akku, Bass Boost, TWS Paarung, AUX, Micro SD, 3 EQ, Eingebautes Mikrofon für Reisen Camping
−46%
Anker soundcore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, Galaxy usw.

[sc name=’tag-cloud-anfang‘]

[sc name=’tag-cloud-ende‘]

]]>
https://kaanabis-coffeeshop.de/outdoor-bluetooth-lautsprecher-test/feed/ 0