[sc name=’einleitung-anfang‘ ]
Heutzutage gibt es viele verschiedene All-in-One Soundbar Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Soundbars heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen All-in-One Soundbar Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem All-in-One Soundbar Test stellen wir die besten All-in-One Soundbars vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der All-in-One Soundbar Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
[sc name=’einleitung-ende‘ ]
[sc name=’dwik-anfang‘]
- Eine All-in-One Soundbar benötigt keinen zusätzlichen Subwoofer, um einen vollen 5.1 Dolby Surround Klang zu realisieren.
- Ist die All-in-One Soundbar mit einem Bluetooth Sender ausgestattet, lassen sich alle Medien vom PC, Smartphone, Tablet PC, Notebook usw. flexibel und klangstark abspielen.
- Die im Vergleich aufgeführten All-in-One Soundbars sind mit 98 % aller aktuellen Fernsehgeräte kompatibel, ohne dass Adapter oder anderes Zubehör für den reibungslosen Betrieb nötig werden.
[sc name=’dwik-ende‘]
Inhaltsverzeichnis
Die besten All-in-One Soundbars
[sc name=’vergleich-bestenliste-anfang‘]
[sc name=’vergleich-bestenliste-ende‘]
[sc name=’ratgeber-anfang‘]
All-in-One Soundbar Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
[sc name=’list-style-1-anfang‘]
- Preis: Im großen Vergleich sind Sounddecks mit einer Preisspanne von etwa 200 bis 1.700 Euro enthalten. Dadurch können wir gewährleisten, dass jeder genau die passende All-in-One Soundbar für die eigenen Anforderungen an einen erstklassigen Klang finden kann.
- integrierter Subwoofer: Eine All-in-One Soundbar liefert besten Surround Klang im Heimkino, ohne dass zusätzliche Komponenten wie ein Subwoofer angeschafft werden müssen. Das spart nicht nur bares Geld sondern verringert auch die Kabel im Multimedia Zimmer.
- Dolby Surround Sound: Je nach Ausführung wird ein 5.1 3D Surround Sound möglich, bei anderen Sounddecks ist durch die ausgeklügelte Technik ein virtueller 7.1.2 Klang möglich. Bei größeren Räumen sollte der Kauf einer hochwertigeren Soundbar überlegt werden, um ein volles Klangerlebnis genießen zu können.
- Kabel: Die hier im Vergleich vorgestellten All-in-One Soundbars lassen sich mit USB, HDMI oder Aux-Kabel verbinden, bei vielen Geräten ist ein Bluetooth Sender für kabelloses Hörvergnügen integriert. Ein kabelloses Sounddeck lässt sich höchst flexibel im Raum platzieren.
- Funkverbindung: Über Bluetooth lassen sich Serien oder Musik direkt vom Smartphone abspielen, beim Gaming wird ein besonderer Klang möglich. Viele All-in-One Soundbars lassen sich außerdem einfach mit der TV-Fernbedienung steuern oder mittels Hersteller App.
- Zubehör: Wer die Soundbar an der Wand montieren möchte, wählt preisbewusst ein Set mit dem entsprechenden Zubehör aus. Es sind bei vielen der hier verglichenen Sounddecks bereits Kabel enthalten.
[sc name=’list-style-1-ende‘]
[sc name=’ratgeber-ende‘]
FAQ
Aktuelle Angebote: Soundbars
All-in-One Soundbar Test: Die besten All-in-One Soundbars
| # | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Teufel CINEBAR LUX Soundbar mit | 01/2021 | 739,99 EUR | Preis prüfen |
| 2 | Bose Soundbar 700 mit Integrierter | 01/2021 | 999,00 EUR | Preis prüfen |
| 3 | Teufel CINEBAR Ultima - | 01/2021 | 514,98 EUR | Preis prüfen |
| 4 | Bose TV Speaker – kompakte | 01/2021 | 179,00 EUR | Preis prüfen |
| 5 | Sony HT-X8500 2.1 ch Dolby Atmos | 01/2021 | 163,67 EUR | Preis prüfen |
| 6 | Grundig DSB 1000 Soundbar mit | 01/2021 | 229,11 EUR | Preis prüfen |
-
[sc name=’tag-cloud-anfang‘]
- PC Soundbar Test
- Soundbar bis 200 Euro Test
- Soundbar ohne Subwoofer Test
- Die 7 besten Soundbar Halterungen Test 2025
- Soundbar für Hörgeschädigte Test
- Soundbar mit Radio Test
- LG Soundbar Test
- Soundbars bis 100 Euro Test
- Alexa mit Soundbar verbinden (Schritt für Schritt)
- Soundbar richtig aufstellen – So gehts (Anleitung)
[sc name=’tag-cloud-ende‘]
Keine Kommentare vorhanden